Herunterladen Diese Seite drucken

Sym MIO 50 Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

Kraftstofftank
1
Den Kraftstofftankdeckel 1 entriegeln (siehe
Seite
17).
2
Die Zapfpistole durch das Sicherheitsventil 2
einsetzen.
Den Tank bis zum Sicherheitsventil volltanken.
ACHTUNG
• Niemals über das Sicherheitsventil befüllen,
der Kraftstoff könnte überlaufen.
Den Tankdeckel wieder verschließen.
WARNUNG
!
• Benzin ist hochentzündlich und kann unter be-
stimmten Bedingungen explosiv sein. Rauchen
Sie nicht und schalten Sie den Zündschalter
aus, wenn Sie tanken. Stellen Sie sicher, dass
der Bereich gut belüftet und frei von brennba-
ren Stoffen ist.
VORSICHT
!
• Nach dem Tanken überprüfen, dass der
Tankdeckel sicher verschlossen ist. Kraftstoff
könnte austreten.
• Übergelaufenes oder verschüttetes Benzin
umgehend aufwischen. Kunststoffteile könnten
beschädigt werden.
18
Kraftstoff
Empfohlener Kraftstoff:
Bleifrei (max. 5% Ethanol, E5)
95 ROZ/RON oder höher
Tankinhalt: 5,2 l
WARNUNG
!
• Nur bleifreies Benzin verwenden, um Motor-
schäden zu vermeiden.
• Verbleites Benzin beschädigt den Katalysator.
• Nur Kraftstoff mit der empfohlenen Oktanzahl
verwenden. Die Verwendung von Benzin mit
niedrigerer Oktanzahl führt zu einer Verringe-
rung der Motorleistung.
• Niemals Kraftstoff mit mehr als 5% Ethanol-
anteil verwenden. Dichtungen und Leitungen
könnten Schäden nehmen.
• Kein verunreinigtes Benzin verwenden, der
Kraftstofffilter könnte verstopfen.
USB-Steckdose
3
Die USB-Steckdose 3 befindet sich auf der rech-
ten Seite im Handschuhfach. Diese Steckdose
kann Geräte mit geringem Stromverbrauch bei
laufendem Motor laden.
ACHTUNG
• Die USB-Steckdose nur bei laufendem Motor
verwenden, die Batterie könnte sonst tiefen-
entladen werden.
• Die maximale Stromaufnahme der Endgeräte
darf 24W nicht überschreiten.
• Die Kabelstecker von der Steckdose trennen
und die Steckdose verschließen, um Eindrin-
gen von Wasser zu vermeiden.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fs05w2-eu