Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 6940 Benutzerhandbuch Seite 251

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6940:

Werbung

W
F
EITERE
UNKTIONEN
Telefonfunktion
Letzten Anrufer zurückrufen
Kurzwahl
Telefonkonferenzen
Transferieren
Parken
Sprachnachricht
Wahlwiederholung
Wählt
Anrufer-ID
Werkseinstellung
B
L
EVORZUGTE
EITUNG UND
Verhalten der Funktion „Bevorzugte Leitung"
Nach dem Ende des Anrufs wird sofort zurück zur
fokussierten Leitung gewechselt.
Die gewünschte Leitung wird beim Konfigurieren
der Kurzwahl festgelegt. Nach dem Ende des
Anrufs wird sofort zurück zur bevorzugten Leitung
gewechselt.
Bei eingehenden Anrufen wird nach dem Ende
des Anrufs sofort zurück zur bevorzugten Leitung
gewechselt.
Sowohl bei eingehenden als auch ausgehenden
Weiterleitungen bleibt immer die Leitung aktiv,
über die die Weiterleitung erfolgt. Bei
eingehenden Weiterleitungen wird nach
Abschluss der Weiterleitung sofort wieder zurück
zur bevorzugten Leitung gewechselt.
Nach dem Ende des Anrufs wird sofort zurück zur
bevorzugten Leitung gewechselt.
Nach dem Ende des Anrufs wird sofort zurück zur
bevorzugten Leitung gewechselt.
Nach dem Ende des Anrufs wird sofort zurück zur
bevorzugten Leitung gewechselt.
Wenn ein Wählvorgang auf einer anderen als der
bevorzugten Leitung nach der Eingabe einiger
Ziffern abgebrochen wird, bleibt der Fokus
unverändert. Wenn der Wählvorgang
abgebrochen wird und überhaupt keine Ziffern
eingegeben oder alle Ziffern gelöscht wurden,
wechselt der Fokus nach Ablauf der für Inaktivität
festgelegten Zeitspanne wieder zur bevorzugten
Leitung.
Wenn die Option „Fokus zu Leitung mit
eingehendem Anruf wechseln" deaktiviert ist,
wird die Anrufer-ID erst nach dem Wechsel des
Fokus zur Leitung mit dem eingehenden Anruf
auf dem Telefon angezeigt.
Durch Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
werden die Einstellungen für die Optionen
„Bevorzugte Leitung" und „Timeout bevorzugte
Leitung" gelöscht. Der Fokus bleibt stets auf der
gerade aktiven / ausgewählten Leitung.
T
L
IMEOUT BEVORZUGTE
EITUNG
239

Werbung

loading