Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 6940 Benutzerhandbuch Seite 131

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6940:

Werbung

S
OFTKEYS KONFIGURIEREN
Ein Supervisor kann an seinem Telefon z. B. BLF-Funktionen konfigurieren, um den Status des Telefons
eines Mitarbeiters (besetzt oder frei) einsehen zu können. Wenn sich das Telefon des Mitarbeiters im
Ruhezustand befindet, ist der mit der Funktion BLF programmierte Softkey am Telefon des Supervisors
grün. Wenn das Telefon des Mitarbeiters gerade klingelt, wechselt die Farbe des mit der Funktion BLF
programmierten Softkeys am Telefon des Supervisors zu gelb. Wenn der Mitarbeiter gerade telefoniert
oder den Hörer abhebt, um einen Anruf zu tätigen, wechselt die Farbe des mit der Funktion BLF konfig-
urierten Softkeys am Telefon des Supervisors zu rot. Damit wird angegeben, dass das Telefon des betr-
effenden Mitarbeiters gerade verwendet wird und besetzt ist. Und wenn am Telefon des Mitarbeiters
gerade ein Anruf auf „Halten" gesetzt ist, erscheint an dem mit der Funktion BLF konfigurierten Softkey
am Telefon des Supervisors das BLF-Symbol für „Gehalten".
: Über einen für die Funktion „BLF" konfigurierten Softkey können Sie auch automatisch die Nummer
NOTE
der überwachten Nebenstelle wählen. Wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Systemadmin-
istrator.
Unterstützung für Statusanzeigen an für „BLF" konfigurierten Softkeys
Am 6940 IP-Telefon werden Statusanzeigen an Softkeys unterstützt, die als Elemente des Besetztlamp-
enfelds (BLF; BLF/Liste) konfiguriert sind. Wenn ein Anruf eingeht, blinkt das Softkey-Symbol schnell,
während das Symbol bei einem gehaltenen Anruf langsam blinkt.
In der folgenden Tabelle werden die verschiedenen BLF-Status am Telefon und die zugehörigen
Symbole erläutert.
BLF-Status
Ruhezustand
Klingelt
Vernetzt
Halten
Unbekannt
Nicht überwacht
S
E
OFTKEYS ALS
LEMENTE DES
Softkey-Symbol
B
(„BLF")
ESETZTLAMPENFELDS
119

Werbung

loading