Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 6940 Benutzerhandbuch Seite 135

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6940:

Werbung

S
OFTKEYS KONFIGURIEREN
: Das Feld Wert muss nicht ausgefüllt werden. Der für die Funktion „BLF/Liste" verwen-
NOTE
dete Name wird stattdessen im Feld URI für "BLF/Liste" festgelegt.
Geben Sie im Feld URI für "BLF/Liste" den Namen der BLF-Liste ein, die auf der Seite „Besetztlamp-
9.
enfeld" für den betreffenden Benutzer eingerichtet wurde. Beispiel: sip:9@192.168.104.13.
: Die URI für "BLF/Liste" erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator.
NOTE
Klicken Sie auf Einstellungen speichern.
10.
Konfigurieren eines XMPP-Avatars
Wenn auf dem Telefon der XMPP-Avatar zur Verwendung als Bild-ID für Anrufer konfiguriert wurde, wird
auf dem Display das jeweils verfügbare Bild angezeigt (bei dem es sich auch um einen XMPP-Avatar
handeln kann).
Wenn noch kein Bild verfügbar ist, wird eines auf dem Bildserver gesucht, und währenddessen wird eine
blaue Figur angezeigt.
In Bezug auf XMPP bestehen zwei Möglichkeiten:
Der XMPP-Dienst ist aktiviert
In diesem Fall wird nach einem XMPP-Avatar und einem Bild in der Bilddatenbank gesucht.
Der XMPP-Dienst ist nicht aktiviert
Das Telefon überprüft nur die Verfügbarkeit des Bildes in der Bilddatenbank. (Der XMPP-Avatar wird
nicht überprüft, da er nicht aktiviert ist.)
XML-Taste
Das 6940 IP Phone unterstützt XML (Extensible Markup Language). XML ist eine Markup-Sprache wie
HTML. Ihr Systemadministrator kann mithilfe von XML individuelle Menüdienste erstellen und auf Ihrem
IP-Telefon bereitstellen. Dazu gehören Wetter- und Verkehrsinformationen, Kontaktinformationen,
Firmeninformationen, Börsenkurse oder benutzerdefinierte Anrufskripte.
: Die XML-Dienste müssen jedoch vom Systemadministrator konfiguriert werden, ehe Sie einen
NOTE
Softkey entsprechend programmieren können.
Mit dem 6940 IP Phone können Sie über das Gerätemenü mithilfe des Softkeys XML auf verfügbare
XML-Anwendungen zugreifen.
Der Softkey für den Zugriff auf XML-Anwendungen kann mithilfe der Mitel Web-Benutzeroberfläche
konfiguriert werden. Unter Betrieb > Softkeys und XML oder Betrieb > Erweiterungsmodul können Sie
einer Taste den Typ XML zuweisen.
XML-T
ASTE
123

Werbung

loading