Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 6940 Benutzerhandbuch Seite 104

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6940:

Werbung

A
T
NPASSEN DER
ELEFONEINSTELLUNGEN
:
NOTE
Das Menü „Eigene Klingeltöne" auf der Web-Benutzeroberfläche ist nur verfügbar, sofern der Zugriff
1.
zuvor vom Systemadministrator aktiviert wurde.
Klingeltondateien müssen im WAV-Format vorliegen. Das IP-Telefon unterstützt für WAV-Dateien die
2.
folgenden Spezifikationen:
G.711-Codec (A-law und μ-law)
Paketgröße: 20 ms
Mono 8KHz
WAV-Dateien dürfen nicht größer als jeweils 1 MB sein (die Gesamtgröße der acht WAV-Dateien darf
3.
8 MB nicht überschreiten).
Dateinamen dürfen nur ASCII-Zeichen enthalten.
4.
Klicken Sie auf Grundeinstellungen > Eigene Klingeltöne.
1.
Klicken Sie auf die Taste Durchsuchen..., die der gewünschten Klingeltonposition entspricht (z.B. 1).
2.
Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem sich die hochzuladende WAV-Datei befindet, wählen Sie die
3.
Datei durch Klicken mit der linken Maustaste aus und klicken Sie dann auf Öffnen. Rechts neben der
betreffenden Schaltfläche Durchsuchen... sollte nun der Dateiname angezeigt werden.
Klicken Sie auf Hochladen, um die Datei auf das Telefon hochzuladen.
4.
Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, um ggf. weitere WAV-Dateien auf das Telefon hochzuladen.
5.
: Klicken Sie auf Löschen, um einen auf dem Telefon installierten Klingelton zu löschen.
NOTE
Anzeige
Im Optionsmenü Anzeige können Sie die folgenden Einstellungen konfigurieren:
Einstellungen des Startbildschirms:
Bildschirm-Modus
Bild anzeigen
Bildschirmschoner Zeitschalter
A
NZEIGE
92

Werbung

loading