Herunterladen Diese Seite drucken

Mitel 6940 Benutzerhandbuch Seite 221

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6940:

Werbung

„N
"
„A
ICHT STÖREN
UND
NRUF WEITERLEITEN
Verwenden der Funktion „Anruf weiterleiten" auf dem
Gerätemenü
Nachdem die Anrufumleitungsfunktion an Ihrem Telefon aktiviert ist, können Sie die Anrufumleitungs-
menüs aufrufen, indem Sie eine vorkonfigurierte Taste Anrufumleit. drücken oder im Gerätemenü
Optionen > Anrufumleitung auswählen.
Anrufweiterleitung im Modus „Konto"
Wischen Sie auf dem Startbildschirm nach links, um zum Bildschirm für die Leitungsauswahl zu
1.
wechseln.
Tippen Sie auf das gewünschte Konto.
2.
Kehren Sie zum Startbildschirm zurück, indem Sie auf dem Display nach rechts wischen.
3.
Betätigen Sie auf dem Startbildschirm für das aktuell fokussierte Konto den Softkey Weiterl. oder
4.
drücken Sie die Taste
schirm für die Anrufweiterleitung wird für das ausgewählte Konto angezeigt.
Geben Sie mithilfe des Tastenfelds oder der Bildschirmtastatur die Nummern der Weiterleitungsemp-
5.
fänger für Weiterleitungen in den folgenden Status ein:
Alle: Alle für das jeweilige Konto eingehenden Anrufe werden an die angegebene Nummer weiterge-
leitet.
Besetzt: Alle eingehenden Anrufe werden an die angegebene Nummer weitergeleitet, wenn für das
betreffende Konto die Funktion „Nicht stören" aktiviert ist ODER wenn die Leitung zurzeit besetzt ist.
Keine Antwort: Alle eingehenden Anrufe werden an die angegebene Nummer weitergeleitet, wenn
der Anruf nicht innerhalb der festgelegten Anzahl von Klingelzeichen angenommen wird.
:
NOTE
Wenn die Anrufweiterleitung in allen drei Status („Alle", „Besetzt" und „Keine Antwort")
i.
ausgeführt werden soll (und/oder für das betreffende Konto die Funktion „Nicht stören"
aktiviert ist), haben die Einstellungen für den Status „Alle" Vorrang vor denen für die Status
„Besetzt" und „Keine Antwort".
"
V
ERWENDEN DER
und tippen Sie dann auf das Symbol für Anruf weiterleiten. Der Bild-
F
„A
UNKTION
NRUF WEITERLEITEN
"
G
AUF DEM
ERÄTEMENÜ
209

Werbung

loading