Herunterladen Diese Seite drucken

Crosscall STELLAR-X5 Schnellstartanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STELLAR-X5:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 36
zu einer entsprechenden Sammelstelle, damit sie der ordnungsgemäßen
Wiederverwertung zugeführt werden. Verbrauchte Ladegeräte oder
Akkus nicht in den Hausmüll werfen. Geben Sie gebrauchte Lithium-
Akkus, die Sie nicht behalten möchten, bitte an den entsprechenden
Sammelstellen ab.
Dieses auf dem Produkt angebrachte Symbol bedeutet, dass es
sich um ein Gerät handelt, dessen Entsorgung der Richtlinie zur
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Abfällen (WEEE)
unterliegt).
KONFORMITÄT
Hiermit erklärt CROSSCALL, dass dieses Gerät den grundlegenden
Anforderungen und den anderen geltenden Bestimmungen den Richtlinien
Nr. 2014/53/EU und 2014/30/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung kann unter folgender Internetadresse eingesehen
werden:
https://docs.crosscall.com/public/CERTIFICAT/STELLAR-X5_
CERTIFICATE-OF-CONFORMITY_INTERNATIONAL.pdf
NUTZUNGSEINSCHRÄNKUNGEN
Dieses Produkt kann in den folgenden europäischen Mitgliedstaaten unter
Vorbehalt der folgenden Einschränkungen verwendet werden. Für Produkte,
die den Wi-Fi-Standard 802.11a/ac/ax unterstützen (wie in den Informationen
zu Ihrem Produkt defi niert) : Außerhalb der USA ist die Nutzung dieses Geräts
auf Innenräumen beschränkt, wenn es in den Wi-Fi-Frequenzbändern von 5,15
bis 5,35 GHz (802.11a) und von 5,925 bis 7,125 GHz (802.11ax) betrieben wird.
AT BE BG CH CY CZ DE DK EE EL ES
FI
MT NL NO PL PT RO SE SI SK TR
Die Abkürzungen für die Mitgliedstaaten lauten wie folgt: Belgien (BE),
Bulgarien (BG), Tschechische Republik (CZ), Dänemark (DK), Deutschland
(DE), Estland (EE), Irland (IE), Griechenland (EL), Spanien (ES), Frankreich
(FR), Kroatien (HR), Italien (IT), Zypern (CY), Lettland (LV), Litauen (LT),
Luxemburg (LU), Ungarn (HU), Malta (MT), Niederlande (NL), Österreich
(AT), Polen (PL), Portugal (PT), Rumänien (RO), Slowenien (SI), Slowakei
(SK), Finnland (FI), Schweden (SE), Vereinigtes Königreich (UK (NI)), Türkei
(TR), Norwegen (NO), Schweiz (CH), Island (IS) und Liechtenstein (LI).
FREQUENZBAND UND STROMVERSORGUNG
• Von Funkanlagen benutzte Frequenzbänder: Manche Frequenzbänder
sind unter Umständen nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem lokalen
Netzbetreiber.
• Maximale Hochfrequenzleistung, die in die Frequenzbänder übertragen
wird, in denen die Funkanlage betrieben wird: Die maximale Leistung
für alle Bandbreiten ist niedriger als der höchste in der harmonisierten
Norm angegebene Grenzwert. Die für diese Funkanlage geltenden
Nenngrenzwerte für die Frequenzbänder und die Sendeleistung
40
FR HR HU IE
IS
IT
LI
LT LU LV
UK
(NI)

Werbung

loading