Seite 1
WAKE Bedienungsanleitung GSM-Mobiltelefon Bedienungsanleitung WAKE Bitte lesen Sie die nachfolgenden Hinweise und bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf.
Seite 2
WAKE Bedienungsanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses GSM-Mobiltelefons von Crosscall. Hier eine kurze Vorstellung der wichtigsten Funktionen: Dieses Telefon ist staub- und wasserdicht IP57 und mit einem Antischocksystem ausgerüstet, was es zu einem idealen Begleiter bei Outdoor-Aktivitäten macht.
WAKE Bedienungsanleitung Inhalt Wichtige Sicherheitsinformationen..............4 Erste Schritte......................8 1. Produktvorstellung...................8 2. Platzieren und Entfernen der Akkuabdeckung ..........10 3. Der Akku ..................... 10 4. Verbinden mit dem Mobilnetz ..............12 Grundfunktionen....................15 1. Telefonieren ....................15 2. Absetzen eines Notrufs ................15 3.
WAKE Bedienungsanleitung Wichtige Sicherheitsinformationen Lassen Sie sich von dem Gerä t wä hrend des Fahrens nicht ablenken und achten Sie stets auf den Straß enverkehr. Betreiben Sie das Fahrzeug immer auf sichere Art und Weise. Sehen Sie während der Fahrt so kurz wie möglich auf den Handy-Bildschirm.
Seite 5
WAKE Bedienungsanleitung von Feuerausbruch und Verbrennungen, wenn der Akku nicht sachgemäß gehandhabt wird. Achtung: Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku falsch eingesetzt wird. Um das Risiko eines Feuerausbruchs oder von Verbrennungen zu vermeiden, sollten Sie nicht versuchen, den Akku zu öffnen oder zu reparieren. Der Akku darf nicht auseinandergebaut, zerstört, durchlöchert, kurzgeschlossen, ins Feuer...
Seite 6
WAKE Bedienungsanleitung über das Internet (Internetanrufe) unterstützt, aktivieren Sie die Funktionen Internettelefonie und Mobilfunk. Das Gerät kann dann versuchen, Notrufe über beide Netze abzusetzen. Es kann nicht garantiert werden, dass in allen Situationen eine Verbindung hergestellt werden kann. Sie sollten sich deshalb nicht ausschließlich auf ein drahtloses Gerät verlassen, wenn es um...
Seite 7
WAKE Bedienungsanleitung der SAR-Wert des Mobiltelefons. Der höchste SAR-Wert dieses Mobiltelefons am Ohr ist gemäß ICNIRP-Richtlinien 1,031 W/kg. Konformitätserklärung Hiermit erklä rt Admea, dass dieses GSM-Telefon in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG ist.
Seite 9
WAKE Bedienungsanleitung Tastaturfunktionen Taste Funktionen Rechter Softkey Drücken Sie diese Taste, um Ihre Kontakte anzeigen zu lassen. Auflegen-Taste Mit dieser Taste aktivieren oder deaktivieren Sie das Telefon, legen auf oder weisen Anrufe ab. Linker Softkey Drücken Sie diese Taste, um das Menü aufzurufen.
WAKE Bedienungsanleitung 2. Platzieren und Entfernen der Akkuabdeckung Dieses Handy ist wasserdicht, daher ist ein Schraubenzieher (im Lieferumfang enthalten) notwendig, um das Akkufach zu öffnen. Es gibt zwei Schrauben an der Akkuabdeckung. Um die Abdeckung zu öffnen, drehen Sie die Schrauben mit dem Schraubenzieher nach links.
WAKE Bedienungsanleitung Um den Akku zu entnehmen, gehen Sie folgendermaß en vor: Schrauben Sie die hintere Abdeckung ab. Drücken Sie auf die Abdeckung und ziehen Sie sie nach hinten. Lösen Sie die Unterseite des Akkus heraus. Entnehmen Sie den Akku aus dem Akkufach.
WAKE Bedienungsanleitung mitgelieferte Ladegerät. Die Verwendung nicht zugelassener Ladegeräte kann Schaden anrichten und stellt eine Garantieverletzung dar. Verursacht der Ladevorgang eine zu hohe oder zu niedrige Temperatur, zeigt das Gerät eine Warnmeldung an und der Ladevorgang wird zur Vermeidung von Schäden und Gefahren automatisch gestoppt.
Seite 13
WAKE Bedienungsanleitung Kopieren von Daten auf die microSD-Karte Kopieren Sie Dateien von Ihrem Computer direkt auf die microSD-Karte. Setzen Sie die Karte anschließend in Ihr Telefon ein. Alternativ schließen Sie das Telefon mit dem zur Verfügung gestellten USB-Kabel an Ihren PC an. Das Telefon kann dabei ein- oder ausgeschaltet sein.
WAKE Bedienungsanleitung verschiedenen Fertigungsstandards voneinander abweichen, können wir nicht für eine Kompatibilität mit allen Karten garantieren. Versuchen Sie bei Kompatibilitätsproblemen bitte, eine andere microSD-Karte mit einem geringeren Speichervolumen (weniger als 4 GB) zu verwenden. 4.4 Ein- und Ausschalten des Telefons Nach dem Einlegen der SIM-Karte und der microSD-Karte halten Sie die Auflegen-Taste zum Ein- und Ausschalten des Telefons gedrückt.
WAKE Bedienungsanleitung Grundfunktionen 1. Telefonieren Sobald der Name des Netzbetreibers auf dem Bildschirm erscheint, können Sie Anrufe tätigen oder entgegennehmen. Der Signalstärkebalken in der oberen rechten Ecke des Bildschirms gibt Auskunft über die Signalstärke des Netzes. Vier Balken stehen für das stärkste Signal. Sie können: ...
WAKE Bedienungsanleitung 4. Anrufverlauf Um sich Anruflisten anzeigen zu lassen, rufen Sie im Hauptmenü das Anrufprotokoll auf. Dann können Sie sich die Anruflisten von SIM1 und SIM2 ansehen. Sie können sich Folgendes anzeigen lassen: Alle Anrufe, Gewählte Rufnummern, Empfangene Anrufe und Verpasste Anrufe 5.
WAKE Bedienungsanleitung 1. Telefonbuch Verwenden Sie das Telefonbuch, um Namen sowie Festnetz- und Handynummern zu speichern. Die Telefonnummern können im Telefonspeicher oder auf der SIM-Karte abgespeichert werden. Das Telefonbuch bietet eine Schnellsuchfunktion. Geben Sie den Anfangsbuchstaben des gewünschten Namens ein und alle Datensätze, die mit diesem Buchstaben beginnen, werden angezeigt.
WAKE Bedienungsanleitung Meine Nummer: Bearbeiten oder senden der eigenen Nummer Extranummern: Festlegen von SIM1-Servicerufnummer, SIM2-Servicerufnummer, SIM1-SOS-Nummer und SIM2-SOS-Nummer. Speicherstatus: Anzeigen des Speicherstatus Kopieren von Kontakten: Kopieren aller Kontakte in den Telefonspeicher oder auf die SIM-Karte Verschieben von Kontakten: Verschieben aller Kontakte in den Telefonspeicher oder auf die SIM-Karte ...
Seite 20
WAKE Bedienungsanleitung 2.2 Mitteilungseingang Im Mitteilungseingang werden die empfangenen Mitteilungen angezeigt. Verwenden Sie die Auf/Ab-Tasten, um die vorherige oder nächste Mitteilung auszuwählen. Um eine Mitteilung zu lesen, drücken Sie die OK-Taste. Sie können auch die folgenden Optionen wählen: Anzeigen, Antworten, Absender anrufen, Weiterleiten, Löschen, Alle löschen, Im Telefonbuch speichern, Ins...
WAKE Bedienungsanleitung 2.9 Vorlagen Es gibt verschiedene, standardmäßige SMS- und MMS-Vorlagen, die Sie löschen oder bearbeiten können. 2.10 Mitteilungseinstellungen 2.10.1 SMS Rufen Sie das Untermenü auf, um die folgenden Einstellungen vorzunehmen: Profileinstellungen: In diesem Untermenü können Sie im Fall eines Problems die SMS-Einstellungen Ihres Netzbetreibers abrufen.
Seite 22
WAKE Bedienungsanleitung Auswahl Ihres Netzbetreibers, um MMS senden zu kö nnen: → Menü → Mitteilungen → Mitteilungseinstellungen → MMS → Profile Wählen Sie Ihren Anbieter aus der Liste aus und drücken Sie OK. Auswahl Ihres Netzbetreibers, um eine Verbindung mit dem Internet herzustellen: →...
Seite 23
WAKE Bedienungsanleitung Fügen Sie ein neues Konto mit den untenstehenden Informationen hinzu: Profilname: Name Ihres Netzbetreibers Homepage: Homepage Ihres Netzbetreibers oder eine beliebige, WAP-fähige Seite (z. B. www.google.com). Die nachfolgenden Informationen müssen von Ihrem Netzbetreiber bereitgestellt werden. Datenkonto ...
WAKE Bedienungsanleitung Abfrage: Heimatnetz, Roaming-Netz, Lesebericht und Zustellbericht Bevorzugter Speicherort: Auswahl des standardmäßigen Speicherortes für MMS (SIM-Karte oder Telefonspeicher) Speicherstatus: Anzeige belegten Speicherplatzes 2.11 Signatureinstellungen Hiermit können Sie Ihre Mitteilungssignatur erstellen und ändern. 3. Anrufverlauf 3.1 SIM1-Anrufliste Zur Anzeige von Anruflisten, einschließlich Alle Anrufe, Ausgehende Anrufe,...
WAKE Bedienungsanleitung 4.1 Jetzt abspielen Drücken Sie die OK-Taste, um die Musikwiedergabe zu starten oder zu stoppen. Verwenden Sie die Auf/Ab-Tasten zum Regulieren der Lautstärke. Drücken Sie die Links/Rechts-Tasten, um zum vorherigen oder nächsten Titel zu springen. 4.2 Musikwiedergabelisten Rufen Sie die Musikwiedergabelisten auf, um sich alle auf der microSD-Karte oder im Telefonspeicher im Ordner Meine Musik gespeicherten Musikdateien anzeigen zu lassen.
WAKE Bedienungsanleitung 6. Multimedia 6.1 Bildbetrachtung Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie zunächst den Speicherort (Telefonspeicher oder microSD-Karte) wählen. Fotodateien sollten im .jpg-Format und vorliegen und im Ordner Fotos im Telefonspeicher oder auf der SD-Karte abgespeichert werden. Sie können sich auch von der Handykamera aufgenommene Fotos ansehen.
Seite 27
WAKE Bedienungsanleitung Spiegeln: Spiegeln des aktuellen Fotos Drehen: Drehen des aktuellen Fotos Effekt hinzufügen: Hinzufügen eines Mosaikeffekts zum aktuellen Foto Verringerung Rote-Augen-Effekt: Wählen Sie den Bereich zur Reduktion roter Augen. Sie können das Ergebnis erst sehen, wenn der Bearbeitungsvorgang beendet ist.
Seite 28
WAKE Bedienungsanleitung Drücken Sie die Auf/Ab-Tasten, um die UKW-Wiedergabe zu unterbrechen oder fortzusetzen. Drücken Sie die Links/Rechts-Tasten, um die UKW-Frequenz einzustellen. Drücken Sie die Tasten „*“ und „#“, um die Lautstärke zu reduzieren oder zu erhöhen. Über den linken Softkey können Sie folgende Änderungen vornehmen: ...
WAKE Bedienungsanleitung 6.7 Diashow Drücken Sie auf OK und das Telefon zeigt folgenden Hinweis an: „Wählen Sie einen Ordner für die Wiedergabe“ → Auswählen von Telefonspeicher oder Speicherkarte → Wählen Sie Öffnen → Wählen Sie einen Fotoordner → Bestätigen Sie die Auswahl.
WAKE Bedienungsanleitung 7.4.5 Automatische Aktualisierung von Datum und Uhrzeit Sie können diese Funktion aktivieren oder deaktivieren. 7.5 Bildschirmanzeige Sie können Folgendes einstellen: Wallpaper, Umgebung, Schriftgröße, LCD-Hintergrundbeleuchtung, Bildschirmschoner, Einschaltbildschirm, Ausschaltbildschirm, Datums- und Zeitanzeige und Begrüßungstext. 7.6 Anrufeinstellungen Rufen Sie das Untermenü der Anrufeinstellungen auf, um die folgenden Einstellungen vorzunehmen.
WAKE Bedienungsanleitung Anrufsperre Rufen Sie dieses Untermenü auf, um folgende Einstellungen zur Einschränkung von Anrufen vorzunehmen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzanbieter. Ihr Netzanbieter stellt ein vierstelliges Passwort bereit, damit Sie diesen Service aktivieren können. Folgende Optionen sind verfügbar: ...
WAKE Bedienungsanleitung 7.6.5 Ablehnen per SMS Aktivieren Sie diese Funktion, um eine SMS zu senden, wenn Sie einen Anruf abweisen. 7.6.6 Hintergrundsound 7.6.6.1 Auswahl bei Anruf Sie können den Hintergrundsound hier aktivieren. 7.6.6.2 Einstellungen fü r die Wiedergabe Lautstärke und Wiedergabemodus für den Hintergrundsound können eingestellt werden.
WAKE Bedienungsanleitung Hinzufügen aus der Liste: Anzeige aller PLMN-Listen (Betreibercodes) Neu: Hinzufügen von Netzen und Nutzungspriorität Priorität ändern: Einstellen der Netzpriorität Löschen: Löschen des derzeit verwendeten Netzes Hinweis: Bitte befragen Sie Ihren Netzbetreiber zu diesem Service.
WAKE Bedienungsanleitung 7.8.5 Passwort ä ndern Hier können Sie das Telefonpasswort ändern. 7.9 Konnektivitä t Dieses Gerät unterstützt eine drahtlose Verbindung über Bluetooth-Headset. Die Nutzung des Frequenzbereichs 2454-2483.5MHz ist auf Innenbereiche in Frankreich beschränkt. Anmerkung: Die Bluetooth-Funktion dieses Geräts ermöglicht Ihnen eine kabellose Verbindung über das Bluetooth-Headset.
Seite 35
WAKE Bedienungsanleitung Bitte reagieren Sie auf die im Display angezeigte Meldung mit „Ja“. Der Handy-Bildschirm zeigt „Koppeln“ und dann „Gerät automatisch verbinden?“ an. Drücken Sie „Ja“ und das Telefon kehrt in das Mein-Gerät-Menü zurück. Durch Drücken von Optionen wird „Verbinde“...
WAKE Bedienungsanleitung Hinweis: Sie können sich Musik auch über den Dateimanager anhören → Telefonspeicher oder Speicherkarte → Meine Musik → Musik auswählen, die wiedergegeben werden soll Fü r spezielle Bluetooth-Audiogerä te Koppelung über das Mein-Gerät-Menü Musik → Jetzt abspielen → Optionen → Einstellungen →...
WAKE Bedienungsanleitung 10. Organizer Der Organizer stellt Ihnen nützliche Tools wie Kalender, Weltzeituhr und Wecker zur Verfügung. 10.1 Kalender Der Kalender für den aktuellen Monat wird angezeigt, das aktuelle Datum ist dabei blau markiert. Um ein anderes Datum anzuzeigen, verwenden Sie die Navigationstasten.
Seite 38
WAKE Bedienungsanleitung fortzubewegen. Drücken Sie den linken Softkey, um Zugang zu den folgenden Funktionen zu erhalten: Suchen, Gehe zu, Gehe zu Lesezeichen, Lesezeichen hinzufügen, Lesezeichen löschen, Buchinformationen, Einstellungen, Globale Einstellungen anwenden, Hilfe und Schließen 10.6 Wecker Fünf Signalarten und ein Abschaltalarm werden unterstützt. Wählen Sie in der Weckerliste eine der folgenden Optionen: Ein/Aus, 00:00 (Time), Wiederholen, Schlummern und die Signalart.
WAKE Bedienungsanleitung 11. WAP-Internetzugang Dieses Gerät ist WAP-fähig. Starten Sie einfach den Internetbrowser und geben Sie die Internetadresse (URL) der Website ein, die Sie besuchen möchten. Bitte beachten Sie: Bei WAP handelt es sich um ein vereinfachtes Internetprotokoll. Nicht alle Internetseiten sind kompatibel.
WAKE Bedienungsanleitung Verbindung zum PC ü ber USB Das Mobiltelefon unterstützt die Verbindung zum PC über USB. Verwenden Sie das USB-Kabel (im Lieferumfang enthalten), um das Telefon an den Computer anzuschließen: Das Telefon kann im ein- oder ausgeschalteten Zustand an Ihren PC angeschlossen werden.
WAKE Bedienungsanleitung 13.2 Eingeschalteter Zustand Wenn das Telefon eingeschaltet ist, werden Sie aufgefordert, die gewünschte Funktion nach dem Anschließen an einen PC über das USB-Kabel auszuwählen. Wählen Sie Zurü ck, wenn Sie das Telefon nur aufladen möchten. Wenn Sie die PC-Verbindung nutzen möchten, wählen Sie Massenspeicher.
WAKE Bedienungsanleitung Fehlerbehebung Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, lesen Sie bitte Folgendes durch: Probleme Ursachen und Lö sungen Lässt sich nicht Drücken Sie die Auflegen-Taste für einige einschalten Sekunden. Der Akku ist eventuell nicht richtig eingesetzt. Entnehmen Sie den Akku und setzen Sie ihn einige Sekunden später erneut ein.
Seite 43
WAKE Bedienungsanleitung Die Überlastung des Netzes während Stoßzeiten kann die Ursache sein. Ist der Empfang schlecht, verbraucht das Telefon auch mehr Akkustrom, da es ständig Signale Verkürzte absetzt, um nach einer Funkstation zu suchen. Standby-Zeit Benutzen Sie das Telefon in Bereichen mit stärkerem Signal oder schalten Sie es aus, wenn...
Seite 44
WAKE Bedienungsanleitung Kann keine Prüfen Sie, ob sich Sie Ihre Musikdatei im Ordner Musik über Meine Musik befinden. Audioplayer Musikdateien müssen im .mp3-Format vorliegen. abspielen Bilddateien müssen im .jpg-Format vorliegen und Kann Fotos nicht dürfen eine Auflösung von höchstens 1600 x 1200 durchsuchen haben.