Herunterladen Diese Seite drucken

Dometic RGE Serie Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 37

Absorber-kühlschrank

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
4.0 Installation
4.1
Aufstellen und Anschließen
Dieser Kühlschrank ist für die Verwendung in
geschlossenen Räumen geprüft und zugelas-
sen.
Beachten Sie bei der Aufstellung des Gerätes
folgende Punkte :
Der Aufstellraum muss einen Rauminhalt
von mindestens 30 m³ aufweisen, gut
belüftet sein und über ein zu öffnendes
Fenster oder eine Tür ins Freie verfügen.
Der Kühlschrank muss freistehend, d. h. mit
einem Mindestabstand von 50 mm zu (seit-
lich) benachbarten Wänden oder Schrän-
ken, aufgestellt werden (kein Einbau!).
Der Abstand zu darüber befindlichen
Einrichtungen (Schränke etc.) muss minde-
stens 100 mm betragen.
Stellen Sie das Gerät waagerecht auf einen
festen Untergrund.
Der Kühlschrank darf nicht der Wärme-
strahlung heisser Gegenstände (z. B. Herd,
Heizung) ausgesetzt sein.
Das Kühlaggregat auf der Rückseite (unter
Abdeckung) muss stetig gut belüftet wer-
den. Decken Sie das Aggregat nicht ab
(z.B. Handtücher, Vorhänge).
Mangelnde Belüftung führt zu Kühlleis-
tungseinbußen !
Stellen Sie den Kühlschrank spritzwasser-
geschützt auf. Achten Sie auch darauf,
dass das Gerät vor und während der
Aufstellung nicht dem Regen ausgesetzt
ist.
4.1.1 Elektrischer Anschluss
Die Spannungsversorgung muss mit dem
auf dem Typenschild angegebenen Wert
übereinstimmen. Bei abweichenden Werten
kann das Gerät beschädigt werden.
Die Spannungsversorgung des Gerätes für
den elektrischen Betrieb muss über eine
vorschriftsmäßig geerdete Steckdose erfol-
gen.
Ein Sicherungsautomat muss in der
Zuleitung vorhanden sein.
Das Netzkabel muss jederzeit frei zugäng-
lich sein und darf nicht mit heißen Teilen
des Aggregates / Brenners in Berührung
kommen.
VORSICHT!
Der Netzstecker muss frei zugänglich
sein.
VORSICHT!
Wenn die Anschlussleitung beschädigt
wird, muss sie durch den Kundendienst
von Dometic oder durch ebenso qualifi-
ziertes Personal ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
4.1.2 Gasflaschenaufstellung
Gasflaschen müssen aufrecht stehen.
Stellen Sie die Gasflasche an einen gut
belüfteten Ort.
Stellen Sie die Gasflasche so auf, dass sie
bei einem Brand leicht erkennbar ist.
Die maximale Entfernung der Gasflasche
zum Gerät darf 1,5 m nicht überschreiten.
Nur die in den jeweiligen Ländern gültigen
Flaschentypen und Druckregeleinrichtun-
gen
dürfen
Deutschland werden üblicherweise 5kg-
oder 11kg-Flaschen mit fest eingebautem
Entnahmeventil oder 3kg-Flaschen mit
innenliegendem Kugelrückschlagventil ein-
gesetzt.
13
Installation
verwendet
werden.
In

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rge4000