Herunterladen Diese Seite drucken

Dometic RGE Serie Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 42

Absorber-kühlschrank

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Betrieb des Kühlschranks
5.8
Einlagern von Lebensmitteln
und Eiswürfelbereitung
5.8.1 Einlagern von Waren in den
Kühlraum
Setzen Sie den Kühlschrank ca. 12 Std. vor
der Bestückung in Betrieb.
Lagern Sie immer vorgekühlte Waren ein.
Achten Sie bereits beim Kauf und Transport
darauf, dass die Ware gut gekühlt ist.
Verwenden Sie Isoliertaschen.
Bei Warenentnahme die Kühlschranktür nur
kurzzeitig öffnen.
Waren müssen verpackt, am besten in
geschlossenen Behältern, Alufolie oder dgl.
und getrennt voneinander eingelagert wer-
den, um ein Austrocknen und Geruchsbild-
ung zu vermeiden.
Nie warme Lebensmittel in den Kühl-
schrank einlagern, erst abkühlen lassen.
Waren, die leichtflüchtige, brennbare Gase
abgeben können, dürfen nicht im Kühl-
schrank aufbewahrt werden.
Überfüllen Sie die Ablageroste und Fächer
nicht, um die interne Luftzirkulation nicht zu
behindern.
Lassen Sie Abstand zwischen Kühlgut und
Nachverdampfer ("Kühlrippen") (ca.10 mm).
Eine ungehinderte Luftzirkulation des Kühl-
schrankaggregates muss gewährleistet
sein. Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht
verdeckt sein.
5.8.2 Einlagern von Waren in das
Frosterfach
Bewahren Sie keine kohlesäurehaltigen
Getränke im Frosterfach auf.
Das Frosterfach ist für die Eiswürfelberei-
tung und für die kurzfristige Aufbewahrung
gefrorener Lebensmittel geeignet. Es ist
nicht geeignet zum Einfrieren von Lebens-
mitteln.
Bei umgebenden Raumtemperaturen nied-
riger als +10°C kann systembedingt eine
gleichmäßige Regelung der Frosterfach-
temperatur nicht gewährleistet werden,
wenn
der
Temperaturen längere Zeit ausgesetzt ist.
Dies
kann
Temperaturanstieg im Frosterfach und
einem Auftauen des eingelagerten Gutes
führen.
5.8.3 Kühlschrankfächer
Frosterfach :
1
bereits gefrorene Waren (Tiefkühlwaren)
Oberes Fach:
2
zubereitete Speisen
Mittleres Fach:
3
Milchprodukte, zubereitete Speisen
Unteres Fach:
4
Fleisch, Fisch, Waren zum Auftauen
Gemüsefach:
5
Salat, Gemüse, Obst
Obere Türetagere:
6
Eier, Butter
Mittlere Türetagere:
7
Dosen, Dressings, Ketchup, Marmelade
Untere Türetagere (Getränkefach):
8
Getränke in Flaschen oder Tüten
18
Kühlschrank
zu
einem
möglichen
1
2
6
3
7
4
5
8
diesen
Abb. 17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rge4000