Herunterladen Diese Seite drucken

Pilz PSEN cs3.1n Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSEN cs3.1n:

Werbung

PSEN cs3.1n
Zu Ihrer Sicherheit
}
Entfernen Sie die Schutzkappe erst unmittelbar vor Anschluss des Geräts.
Gerätemerkmale
}
Transpondertechnik zur Anwesenheitserkennung (Sicherheitsfunktion)
}
Pilz-Codierungstyp: codiert
}
2-kanaliger Betrieb
}
2 Sicherheitsausgänge
}
LED-Anzeige für:
}
1 Betätigungsrichtung
}
5-poliger M12-Stiftstecker
Funktionsbeschreibung
Abhängig von der Position des Betätigers, liegt an den Sicherheitsausgängen ein High-
oder Low-Signal an.
Im sicheren Zustand liegt an den Sicherheitsausgängen ein Low-Signal an.
Zustand der Ausgänge:
Betätiger im Ansprechbe-
reich
ja
nein
Bedienungsanleitung PSEN cs3.1n
22172-DE-03
WARNUNG!
Verlust der Sicherheitsfunktion durch Manipulation der Verriegelungsein-
richtung
Die Manipulation der Verriegelungseinrichtung kann zu schwersten Körper-
verletzungen oder Tod führen.
– Verhindern sie, dass die Verriegelungseinrichtung durch Einsatz ei-
nes Ersatzbetätigers manipuliert wird.
– Verwahren Sie den Ersatzbetätiger an einem sicheren Ort auf und
schützen sie ihn vor unbefugten Zugriffen.
– Werden Ersatzbetätiger verwendet, so müssen diese montiert wer-
den, wie in
Zustand Betätiger
Versorgungsspannung/Fehler
Sicherheitsausgang 12
High
Low
Montage [
12]
beschrieben.
Sicherheitsausgang 22
High
Low
7

Werbung

loading