Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ce-Kennzeichnung; Prüfzeichen; Gerätebeschreibung; Bedienung - STIEBEL ELTRON SH 10 SLi Bedienung Und Installation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH 10 SLi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG

Gerätebeschreibung
len wir eine dauerhafte Temperaturbegrenzung. Die Begrenzung
kann der Fachhandwerker einstellen.
Sachschaden
!
Wenn die Ablaufleitung des Sicherheitsventils verschlos-
sen wird, kann das Ausdehnungswasser zu einem Was-
serschaden führen.
f Verschließen Sie nicht die Ablaufleitung.
f
Sachschaden
!
Das Gerät und die Armatur sind vom Nutzer vor Frost zu
schützen.
2.3

CE-Kennzeichnung

Die CE-Kennzeichnung belegt, dass das Gerät alle grundlegenden
Anforderungen erfüllt:
- Niederspannungsrichtlinie
- Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit
2.4
Prüfzeichen
Siehe Typenschild am Gerät.
3.
Gerätebeschreibung
Das Gerät hält ständig den Wasserinhalt mit der vorgewählten
Temperatur bereit.
Die Beheizung schaltet sich automatisch ein, sobald die Tempe-
ratur im Gerät unter den eingestellten Wert sinkt.
Hinweis
Der Fachhandwerker kann eine Temperaturbegrenzung
am Gerät vornehmen (siehe „Installation / Einstellungen /
Temperaturbegrenzung einstellen").
Hinweis
Das Gerät steht unter Wasserleitungsdruck. Wenn sich der
Speicher aufheizt, vergrößert sich das Wasservolumen.
Dabei tropft das Ausdehnungswasser durch das Sicher-
heitsventil ab. Dies ist ein notwendiger und normaler
Vorgang.
3.1
Bedienung
Die gewünschte Warmwasser-Auslauftemperatur können Sie am
Temperatur-Einstellknopf einstellen. Während des Aufheizvor-
gangs leuchtet die Aufheizanzeige.
1 Temperatur-Einstellknopf
2 Aufheizanzeige
Systembedingt können die Temperaturen vom Sollwert abwei-
chen.
4
| SH 10 SLi | SH 15 SLi
°C
Eco = empfohlene Energiesparstellung (ca. 60 °C), geringe
82
4.
f Verwenden Sie keine scheuernden oder anlösenden Reini-
f
gungsmittel. Zur Pflege und Reinigung des Gerätes genügt
ein feuchtes Tuch.
f Kontrollieren Sie regelmäßig die Armaturen. Kalk an den
f
Armaturausläufen können Sie mit handelsüblichen Entkal-
kungsmitteln entfernen.
f Lassen Sie die Funktion der Sicherheitsgruppe regelmäßig
f
von einem Fachhandwerker prüfen.
5.
Störung
Das Gerät liefert kein
warmes Wasser.
Wasser kann nur mit
einer verminderten
Zapfmenge gezapft
werden.
Starke Siedegeräu-
sche im Gerät.
Wasser tropft nach
dem Aufheizen aus
dem Sicherheitsven-
til der Sicherheits-
gruppe.
Können Sie die Ursache nicht beheben, rufen Sie den Fachhand-
werker. Zur besseren und schnelleren Hilfe teilen Sie ihm die
Nummer vom Typenschild mit (000000-0000-000000).
1
2
= kalt. Bei dieser Einstellung ist das Gerät vor Frost ge-
schützt. Die Armatur und die Wasserleitung sind nicht
geschützt.
Wassersteinbildung
= maximal einstellbare Temperatur

Reinigung, Pflege und Wartung

Problembehebung

Ursache
Der Temperatur-Ein-
stellknopf ist auf „°C"
gestellt.
Am Gerät liegt keine
Spannung an.
Der Strahlregler in der
Armatur ist verkalkt.
Das Gerät ist verkalkt. Lassen Sie das Gerät vom Fach-
Das Sicherheitsventil
ist verkalkt oder ver-
schmutzt.
Nr.: ...... - .... - ......
Typ:
SH... SLi
Behebung
Schalten Sie das Gerät durch
Drehen des Temperatur-Ein-
stellknopfes ein.
Prüfen Sie den Stecker und die
Sicherungen in der Hausinstal-
lation.
Entkalken / erneuern Sie den
Strahlregler.
handwerker entkalken.
Schalten Sie das Gerät aus.
Schalten Sie das Gerät drucklos,
indem Sie das Gerät von der
Spannungsversorgung und der
Wasserzufuhr trennen. Lassen
Sie das Sicherheitsventil vom
Fachhandwerker prüfen.
www.stiebel-eltron.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sh 15 sli

Inhaltsverzeichnis