Herunterladen Diese Seite drucken
STIEBEL ELTRON SHW 200 S CH Bedienung Und Installation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHW 200 S CH:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung und installation
utilisation et installation
uso e installazione
geschlossener WarmWasser-standspeicher | chauffe-eau ecs sous pression |
Boiler verticale chiuso
» shW 200 s ch
» shW 300 s ch
» shW 400 s ch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für STIEBEL ELTRON SHW 200 S CH

  • Seite 1 Bedienung und installation utilisation et installation uso e installazione geschlossener WarmWasser-standspeicher | chauffe-eau ecs sous pression | Boiler verticale chiuso » shW 200 s ch » shW 300 s ch » shW 400 s ch...
  • Seite 2 inHalt | bedienung allgeMeine HinWeiSe bedienung Bedienung Allgemeine Hinweise ����������������������������������������2 Sicherheitshinweise ��������������������������������������������� 2 Andere Markierungen in dieser Dokumentation ���������� 3 allgemeine Hinweise Maßeinheiten ����������������������������������������������������� 3 Sicherheit �����������������������������������������������������3 Das Kapitel „Bedienung“ richtet sich an den Gerätebenutzer und Bestimmungsgemäße Verwendung ������������������������� 3 den Fachhandwerker.
  • Seite 3 bedienung SiCHerHeit andere markierungen in dieser dokumentation ce-Kennzeichnung Die CE-Kennzeichnung belegt, dass das Gerät alle grundlegenden Hinweis Anforderungen erfüllt: Hinweise werden durch horizontale Linien ober- und - Richtlinie über die elektromagnetische Verträglichkeit unterhalb des Textes begrenzt. Allgemeine Hinweise wer- - Niederspannungsrichtlinie den mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet.
  • Seite 4 bedienung reinigung, Pflege und Wartung Reinigung, Pflege und wartung Problembehebung f Lassen Sie die elektrische Sicherheit am Gerät und die Funk- Störung ursache f behebung tion der Sicherheitsgruppe regelmäßig von einem Fachhand- Das Wasser wird nicht Es liegt keine Spannung Prüfen Sie die Sicherun- warm.
  • Seite 5 inStallation SiCHerHeit inStallation Vorbereitungen montageort Montieren Sie das Gerät immer in einem frostfreien Raum in der sicherheit Nähe der Entnahmestelle und befestigen Sie das Gerät am Boden. Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur transport des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden.
  • Seite 6 inStallation Montage 10.2 thermometer Kaltwasserleitung Als Werkstoffe sind feuerverzinkter Stahl, Edelstahl, Kupfer und Kunststoff zugelassen. Ein Sicherheitsventil ist erforderlich. warmwasserleitung Als Werkstoffe sind Edelstahl, Kupfer und Kunststoff-Rohrsyste- men zugelassen. Geräte- und Umweltschäden Beim Einsatz von Kunststoff-Rohrsystemen beachten Sie das Kapitel „Technische Daten / Störfallbedingungen“. f Stecken Sie das Thermometer bis zum Anschlag ein und rich- ten es aus.
  • Seite 7 inStallation inbetriebnaHMe 11. inbetriebnahme 10.5 elektroanschluss GEFAHR Stromschlag 11.1 erstinbetriebnahme Trennen Sie bei allen Arbeiten das Gerät allpolig vom Netzanschluss!nschluss! GEFAHR Stromschlag Der Anschluss an das Stromnetz ist nur als fester An- schluss in Verbindung mit der herausnehmbaren Kabel- durchführung erlaubt. Das Gerät muss über eine Trenn- strecke von mindestens 3 mm allpolig vom Netzanschluss getrennt werden können.
  • Seite 8 inStallation auSSerbetriebnaHMe 12. außerbetriebnahme 14.2 gerät entleeren f Trennen Sie das Gerät mit der Sicherung in der Hausinstalla- GEFAHR Verbrühung tion von der Netzspannung. Beim Entleeren kann heißes Wasser austreten. f Entleeren Sie das Gerät. Siehe Kapitel „Wartung / Gerät entleeren“. Falls der Speicher für Wartungsarbeiten oder bei Frostgefahr zum Schutz der gesamten Installation entleert werden muss, gehen Sie 13.
  • Seite 9 15. technische daten sHw 300 s cH 15.1 maße und anschlüsse sHw 200 s cH 45° 45° 45° 45° SHW 200 S CH SHW 300 S CH Kaltwasser Zulauf Außengewinde G 1 A G 1 A Kaltwasser Zulaufrohr Außengewinde...
  • Seite 10 inStallation teCHniSCHe daten sHw 400 s cH schnitt 45° 45° SHW 400 S CH c01 Kaltwasser Zulauf Außengewinde G 1 A c03 Kaltwasser Zulaufrohr Außengewinde G 1 A Anzugsdrehmoment c06 Warmwasser Auslauf Außengewinde G 1 A c10 Zirkulation Außengewinde G ½ A h43 Thermometer Durchmesser 14,5...
  • Seite 11 inStallation teCHniSCHe daten 15.2 elektroschaltplan und anschlüsse 15.3 aufheizdiagramm Die Aufheizdauer ist abhängig vom Speicherinhalt, von der Kalt- wassertemperatur und der Heizleistung. Bei 10 °C Kaltwassertemperatur und Temperatureinstellung „E“: 1 Temperaturregler 2 Sicherheitstemperaturbegrenzer 2 kw, 3/Pe ~ 400 V X Nenninhalt in l y Dauer in h L1L2 1 2 kW...
  • Seite 12 | uMWelt und reCyCling teCHniSCHe daten 15.5 datentabelle geschlossener Warmwasser-Standspeicher SHW 200 S CH SHW 300 S CH SHW 400 S CH 187897 187898 187899 Hydraulische Daten Nenninhalt Mischwassermenge 40 °C Elektrische Daten Bereitschaftsstromverbrauch/24 h 2,25 Nennspannung Anschlussleistung ~ 400 V Frequenz Ausführungen...
  • Seite 13 Schäden oder Folgeschäden, die durch das Gerät ver- oder schreiben Sie uns: ursacht werden, insbesondere auf Ersatz außerhalb des Gerätes Stiebel Eltron GmbH & Co. KG entstandener Schäden, geltend machen. Gesetzliche Ansprüche - Kundendienst - des Kunden uns gegenüber oder gegenüber Dritten bleiben un- Fürstenberger Straße 77, 37603 Holzminden...
  • Seite 36   Deutschland Verkauf Tel. 05531 702-110 | Fax 05531 702-95108 | info-center@stiebel-eltron.de STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG Kundendienst Tel. 05531 702-111 | Fax 05531 702-95890 | kundendienst@stiebel-eltron.de Dr.-Stiebel-Straße | 37603 Holzminden Ersatzteilverkauf Tel. 05531 702-120 | Fax 05531 702-95335 | ersatzteile@stiebel-eltron.de Tel.

Diese Anleitung auch für:

Shw 300 s chShw 400 s ch