Herunterladen Diese Seite drucken

Mitutoyo ROUNDTEST EXTREME RA-2200CNC Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

1
1
1.1
Umgebungsbedingungen
1. Temperatur
Dieses System wurde in einem Temperatur-kontrollierten Raum bei 20° C zusammen
gebaut und eingestellt. Um die angegebene Genauigkeit zu erreichen, muss das
System
Temperaturschwankungen eingesetzt werden. Die ideale Umgebungstemperatur ist
die in „Standard Precision Measurement Environment" in der japanischen Norm
Precison Measuring Machine Engineering Association Standard, JMAS5001,
genannte „Standard Temperature State Class 1", d. h. 20° C ± 1° C mit einem
Temperaturgradienten von 2° C in acht Stunden. Falls diese Temperaturbedingungen
nicht eingehalten werden können, kann es sein, dass die angegebene Genauigkeit
nicht erreicht wird. Unter diesen Bedingungen ist auch eine korrekte Einstellung der
Genauigkeit nicht gewährleistet, so dass eventuell auch bei 20° C nur ungenaue
Messergebnisse erzielt werden können.
2. Luftfeuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit hat keinen direkten Einfluss auf die Messgenauigkeit. Hohe
Luftfeuchtigkeit kann jedoch zur Oxidation an empfindlichen Bauteilen des Messgeräts
führen. Auch die elektronischen Komponenten können in ihrer Funktion beeinträchtigt
werden. Um diese Probleme zu vermeiden, achten Sie darauf, dass die
Luftfeuchtigkeit am Aufstellungsort zwischen 55 % und 65 % liegt.
3. Schwingungen
Wenn das System während des Betriebs starken Erschütterungen ausgesetzt ist,
können keine stabilen Messergebnisse erzielt werden. Vibrationen dürfen eine
maximale Amplitude von 2 µm P-P bei einer Frequenz von max. 10 Hz und eine
Beschleunigung von max. 0,004 m/s² (0,4 Gal) bei einer Frequenz von 10 bis 20 Hz
aufweisen. Falls diese Grenzwerte am Aufstellungsort überschritten werden,
empfehlen wir, ein Fundament für das System zu errichten oder den als
Sonderzubehör erhältlichen schwingungsdämpfenden Unterbautisch zu verwenden.
Nr. 99MBB387D
Installation
Dieses Kapitel beschreibt die notwendigen Voraussetzungen für die
Installation des Systems sowie das Anschließen der einzelnen
Komponenten.
in
bei
einer
Temperatur
um
20°
C
mit
möglichst
geringen
1-1

Werbung

loading