Allgemeines
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der in die-
ser Montageanleitung vorgeschriebenen Betriebsvorschriften.
1.4
Vorhersehbare Fehlanwendung
Als vorhersehbare Fehlanwendungen gilt der Einbau, abweichend dem vom
Hersteller freigegebenen Einsatzzweck. Die Steuerung darf nicht für sicherheits-
relevante Funktionen eingesetzt werden.
1.5
Gewährleistung und Haftung
Grundsätzlich gelten die allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen
des Herstellers. Die Verkaufs- und Lieferbedingungen sind Bestandteil der
Verkaufsunterlagen und werden dem Betreiber bei Lieferung übergeben. Haf-
tungsansprüche bei Personen- und Sachschäden sind ausgeschlossen, wenn
sie auf eine oder mehrere der folgenden Ursachen zurückzuführen sind:
•
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts
•
Unsachgemäße Montage, Inbetriebnahme oder Bedienung des Geräts
•
Bauliche Veränderungen am Gerät ohne schriftliche Genehmigung des
Herstellers
•
Betreiben des Geräts bei unsachgemäß installierten Anschlüssen, defek-
ten Sicherheitseinrichtungen oder nicht ordnungsgemäß angebrachten
Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
•
Nichtbeachtung der Sicherheitsbestimmungen und -hinweise in dieser
Montageanleitung
•
Überschreitung der angegebenen technischen Daten
1.6
Kundendienst des Herstellers
Das Gerät darf im Fehlerfall nur durch den Hersteller repariert werden. Die
Anschrift zum Einsenden an den Kundendienst finden Sie auf der hinteren Um-
schlagseite.
Sollten Sie das Gerät nicht direkt von elero bezogen haben, wenden Sie sich an
den Hersteller der Maschine oder den Lieferanten des Geräts.
Vor der Demontage des Geräts ist die Anlage mechanisch zu sichern und das
Gerät von der Netzspannung zu trennen. Das Gerät darf nicht gewaltsam von
der Anlage getrennt werden.
5