Allgemein:
Die Metall-Laterne kann in zwei Varianten aufgebaut werden. In der Bauanleitung wird Variante 1 beschrieben. Beim Aufbau
von Variante 2 besteht der einzige Unterschied in der Form der Abdeckung. Diese muss wie abgebildet halbrund gebogen
werden.
Vorbereiten der Einzelteile:
1. Auf das Alu-Blech (1) die Schablone (Seite 5) übertragen.
Mittelpunkte mit einem Vorstecher (Körner) markieren!
Achtung:
Die gestrichelten Linien sind Biegelinen. Beim Anreissen der
Schablone darauf achten, dass anfangs nur die durchgezo-
genen Linien übertragen werden, um spätere Fehlschnitte
zu vermeiden.
2. Alle Bohrungen mit einem Metallbohrer (ø3 bzw. 4) durchbohren und diese mit dem Kegelsenker entgraten. Die ein-
zelnen Teile (Deckel, Abdeckung, Zwischenboden und Bodenplatte) mit der Laubsäge bzw. Dekupiersäge mit Metall-
sägeblatt aussägen. Alle Kanten sauber entgraten. Für das mittlere Loch im Deckel bzw. Zwischenboden ø 4mm durch-
bohren und das Sägeblatt durch die Bohrung führen. Das Sägeblatt wieder einspannen und die Öffnung aussägen. Die
Sägeschnitte sauber entgraten.
1b
Zwischenboden
Herstellung Abstandshalter, Boden+Deckel
3. Ein Messingrohr (7) zur Hand nehmen und nach Bemaßung wie abgebildet 2
Stücke (10mm, 7a) sowie 2 Stücke (100mm, 7b) mit der Laubsäge ablängen.
Das verbleibende Reststück halbieren (ca. 12mm pro Stück). Das zweite Mes-
singrohr (8) auf gleiche Weise zuschneiden.
Hinweis: Die Zuschnitte müssen unbedingt gleich lang sein. Nach dem sägen
jeweils 4 gleiche Rohrstücke mit geraden Enden durch feilen der Enden her-
stellen.
10
10
100
7a
4. Die Gewindestangen (4) auf 125mm mit der
Metallbügelsäge kürzen. Sägekanten entgra-
ten.
2
BAUANLEITUNG
Deckel
1c
245
100
7b
Zwischenboden
Bodenplatte
1d
Abdeckung
Reststück
24
Reststück
12
7c
Ø 3
Deckel
Abdeckung
1a
Bodenplatte
D112765#1