Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

STÜCKLISTE
Alublech
Sperrholz
Holzkugel
Holzkugel
Tiefziehfolie
Federstahlklammer
Solarmotor RF 300
Luftschraube
Spanplattenschraube
Spanplattenschraube
Zylinderkopfschraube
Zylinderkopfschraube
Mutter
Unterlegscheibe
Solarzelle 0,5 V, 200mA
Schaldraht
D114066#2
114.066
M e t a l l F l u g z e u g
m i t S o l a r a n t r i e b
Stückzahl
1
1
1
1
1
125x125x0,3 oder
1
1
1
2
1
2
3
5
5
1
1
Benötigtes Werkzeug:
Bleistift, Lineal
Laubsäge bzw. Dekupiersäge
mit Holzsägeblatt und Metallsägeblatt oder Blechschere
Werkstattfeile
Bohrer ø3,5/ ø4/ ø5 mm
Schraubstock mit Schutzbacken
evtl. Abkantvorrichtung
Schraubendreher
Gabelschlüssel
Kegelsenker
Schere
Edding
Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach
Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter
allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und
Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit.
Dieser Bausatz darf von Kindern und Jugendlichen nur
unter Anleitung und Aufsicht von sachkundigen Erwach-
senen gebaut und betrieben werden. Für Kinder unter 36
Monaten nicht geeignet. Erstickungsgefahr!
Maße( mm)
Bezeichnung
200x200x0,8 Flugzeug
260x120x8 Standfuß
ø 12 Kopf Pilot
ø 25 Lagerung Standfuß
Cockpit Flugzeug
120x120x0,5
Motorhalterung
Motor
Propeller Flugzeug
20x3 Verschraubung
40x4 Verschraubung
35x3 Verschraubung
8x3 Verschraubung
M3 Verschraubung
7/3,2 Verschraubung
Stromquelle
500 Verkabelung
Hinweis
Teile-Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Opitec 114.066

  • Seite 1 Gabelschlüssel Kegelsenker Schere Edding Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit. Dieser Bausatz darf von Kindern und Jugendlichen nur unter Anleitung und Aufsicht von sachkundigen Erwach- senen gebaut und betrieben werden.
  • Seite 2 Bauanleitung Schneideplan: Schritt 1: Die Schablone (Seite 5/7) für das Flugzeug ausschneiden und an der Trennlinie zusammenkleben. Wie im Schneideplan (siehe Abbildung) gezeigt auf das Alublech (1) übertragen. Alle Bohrungen mit ø 3mm durchbohren und die Einzelteile mit der Laubsäge bzw. Dekupiersäge mit Metallsägeblatt oder Blechschere aussschneiden.
  • Seite 3 Bauanleitung Schritt 6: Schritt 7: Schritt 8: Das Höhenruder (Teil e) sowie das Die beiden Holzteile (i/h) wie abgebil- Die Holzkugel (3) nach Abbildung vor Seitenruder (Teil d) wie abgebildet mit det mit Holzleim aneinanderleimen den Teilen (i/h) auf den Rumpf (a) mit zwei Schrauben (12) und 2 Muttern (13) und an der in der Schablone (Seite Alleskleber aufkleben.
  • Seite 4 Bauanleitung Schritt 13: Zwei ca. 200mm lange Stücke vom Schalt- draht (16) abtrennen und beidseitig ab- isolieren. Einen der Drähte mit dem roten Anschlusskabel des Motors verdrillen und das andere Ende am +-Pol der Solarzelle (15) anschließen. Den anderen Draht mit dem schwarzen Anschlussdraht des Motors verbinden und das andere Ende am - Pol der Solarzelle (15) anschließen.
  • Seite 5 Bauanleitung Schablone Alublech M 1:1 D114066#2...
  • Seite 6 D114066#1...
  • Seite 7 Bauanleitung Schablone Alublech M 1:1 D114066#2...
  • Seite 8 D114066#1...
  • Seite 9 Schablone Standfuß M 1:1 ø3 D114066#2...