Seite 1
Alleskleber bläse Hinweis Bei den OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Ar- tikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit. Dieser Bausatz darf von Kindern und Jugendlichen nur unter Anleitung und Aufsicht von sachkundi- gen Erwachsenen gebaut und betrieben werden.
Seite 3
Bauanleitung 110.693 Premium-Line Solar-Trike Diese Bohrun- gen noch nicht ø3 bohren! ø5 ø6 Diese Bohrun- gen noch nicht bohren! Alle Bohrungen (ausgenommen der 8 markierten) durch bohren und Alle Einzelteile aussägen und die Sägeschnitte entgraten. Sämtliche entgraten. Biegekanten anreissen. ø3 ø3...
Seite 4
Bauanleitung 110.693 Premium-Line Solar-Trike Den Heckspoiler (1c) nach Biegeschablone (Seite...) biegen. Die Kabelabdeckung (1d) nach Biegeschablone (Seite...) biegen. Die beiden Teile für die Stützen der Solarzelle (1e) mit Klebeband Die Halterung für das Getriebe (1f) nach Biegeschablone (Seite ...) 90°...
Seite 5
Bauanleitung 110.693 Premium-Line Solar-Trike ø4 ø5 Auf beiliegendem U-Profil (2) von einer Kante aus 30mm abmessen und mit einem spitzen Bleistift markieren. Mit der Laubsäge mit Metallsägeblatt vorsichtig das Profil bis zur gegenüberliegenden Seite einsägen, so dass die linke Seitenkante stehen bleibt. Sägekanten entgraten. Die Löcher in der Seitenansicht (ø4/ø5mm) wie abgebildet durchbohren und entgraten.
Seite 6
Bauanleitung 110.693 Premium-Line Solar-Trike Das Getriebe (8) wie abgebildet mit 2 Zylinderkopfschrauben (19) Das Holzrad (5) mit einer Zylinderkopfschraube (20) sowie einer sowie 2 Stoppmuttern (22) auf dem Rahmen (1a) befestigen. Die Mutter (21) und einer Hutmutter (23) wie abgebildet an der Gabel Anschlusskabel durch die Bohrung im Rahmen nach unten führen.
Seite 7
Bauanleitung 110.693 Premium-Line Solar-Trike Den Batteriehalter (13) wie abgebildet auf dem Rahmen (1a) mit einer Den IC und die Spule an den entsprechenden Positionen auf die Platine Blindniete (26) befestigen. Die Kabel durch die Bohrungen im Rahmen löten. Überstehende Beinchen kürzen.
Seite 8
Bauanleitung 110.693 Premium-Line Solar-Trike Die Sitzabdeckung (1b) mit zwei Schrauben (19) sowie zwei Stoppmut- Das rote Kabel des Batteriehalters am Platinenanschluss (Akku +) anlö- tern (22) am Rahmenblech anschrauben. ten und das schwarze Kabel am Platinenanschluss (Akku -) anlöten. mit Schrumpf- schlauch isolieren! Die Rote LED wie abgebildet in der Heckbohrung einkleben.
Seite 9
Bauanleitung 110.693 Premium-Line Solar-Trike mit Schrumpf- schlauch isolieren! Das rote Motorkabel am Lötpunkt des schwarzen Kabels der weissen LED anlöten. Das schwarze Motorkabel am Lötpunkt des roten Kabels der weissen LED anlöten. Hinweis: Lötpunkte mit dem Schrumpfschlauch isolieren! Die Hinterräder (6) wie abgebildet mit jeweils 2 Reduzierstücken (27) Den Akku (14) im Batteriehalter einsetzen und Funktion prüfen.
Seite 10
Bauanleitung 110.693 Premium-Line Solar-Trike Biegeschablonen Metallteile M 1:1 Biegeschablone Teil 1d (Kabelabdeckung) Biegeschablone Teil 1c (Seitenansicht) Biegeschablone Teil 1c (Frontansicht) Biegeschablone Teil 1c (Seitenansicht) Biegeschablone Teil 1f Biegeschablone Lenker (Teil 4)
Seite 11
Bauanleitung 110.693 Premium-Line Solar-Trike Anschlussplan Batteriehalter (Teil 13) Solarzelle (Teil 7) Kippschalter (Teil 10) 200mm (schwarz) 200mm schwarzes Kabel vom Batteriehalter (rot) rotes Kabel ca. 50mm Rückleuchte LED (Teil 11) 150 mm rotes Kabel (schwarz) schw. Kabel 150 mm (rot)
Seite 13
Bauanleitung 110.693 Solar-Trike Schablone Alublech M 1:1 Schnittkante...
Seite 15
Bauanleitung 110.693 Solar-Trike Schablone Alublech Bemaßung Rahmenteil 1a M 1:1 M 1:1 Schnittkante Schnittkante...