Herunterladen Diese Seite drucken

Swarovski Optik AX Visio 10x32 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Mögliche Gefahren:
– Gefahr von Feuer und Explosion
– Gefahr aufgrund von Austritt giftiger oder ätzender Sub-
stanzen
– Gefahr von Verbrennungen
Dieses Produkt verfügt über einen austauschbaren und
wiederaufladbaren Lithium-Ionen Akku. Achten Sie bei der
Verwendung des Produkts auf Folgendes:
• Verwenden Sie den Akku nicht weiter, wenn die Hülle
beschädigt ist oder Sie einen Akkuschaden vermuten. Kon-
taktieren Sie in diesem Fall sofort unseren Kundenservice.
Andernfalls kann es zu einer Explosion und/oder Unfällen
kommen. Eindeutige Warnhinweise auf einen fehlerhaften
Akku sind z.B. Verformungen (Blähungen), Schmelzstel-
len am Kunststoffgehäuse (Sengspuren), Verfärbungen,
Geruch, starke Wärmeentwicklung.
• Verwenden Sie den Akku nicht missbräuchlich, da dies zum
Schaden des Akkus und damit zu Feuer und Explosionen
führen kann.
– Versuchen Sie nicht den Akku zu öffnen oder zu zerlegen.
– Schließen Sie den Akku nicht kurz. Lagern Sie den Akku
niemals gefahrbringend in einer Schachtel oder in einem
Schubfach, wo sich die Akkukontakte gegenseitig kurz-
schließen oder durch andere leitende Werkstoffe kurzge-
schlossen werden können.
– Vermeiden Sie mechanische Belastungen (Druck, Verfor-
mungen, Stürze).
– Halten Sie den Akku trocken und sauber. Bei einer Verun-
reinigung trocknen und säubern Sie die Kontakte mit einem
sauberen, trockenen Tuch.
– Verwenden Sie keine elektrisch leitenden Materialien zur
Reinigung.
• Wenn der Akku ausläuft, achten Sie darauf, dass Ihre Haut
oder Ihre Augen nicht in Kontakt mit der austretenden Flüs-
sigkeit kommen und atmen Sie austretende Dämpfe nicht
ein. Suchen Sie im Falle eines Kontakts einen Arzt auf.
• Setzen Sie Produkte mit Akkus keiner großen Hitze aus
(z.B. durch Aufbewahrung im direkten Sonnenlicht, Feuer
22
AX VISIO / DE
oder in der Nähe von Wärmequellen wie beispielsweise
Heizkörpern oder Geräten, die Wärme erzeugen).
HINWEISE ZUM LADEN DES LI-IONEN AKKUS
• Laden Sie den Akku ausschließlich mithilfe des RBC Akkula-
degeräts (im Lieferumfang des AX VISIO enthalten) und mit
einem geeigneten Netzteil, das den nationalen Vorschrif-
ten des jeweiligen Landes entspricht bzw. über eine FCC-,
CE-, IC-Zulassung verfügt.
• Das Verwenden von beschädigten Kabeln oder Ladege-
räten oder das Aufladen in feuchten Umgebungen kann
einen Stromschlag, Brand oder auch Verletzungen ver-
ursachen und das Gerät sowie andere Sachwerte beschä-
digen.
• Die optimale Ladetemperatur liegt zwischen 15 °C und
25 °C Umgebungstemperatur. Die zulässige Ladetempe-
ratur liegt zwischen 0 °C und 37 °C. Diese sollte beim
Laden nicht unter- oder überschritten werden.
• Laden Sie den Akku nicht unbeaufsichtigt.
• Lassen Sie den Akku nicht länger als notwendig in der
Ladevorrichtung.
• Achten Sie darauf, dass der Akku beim Laden nicht abge-
deckt ist.
• Achten Sie besonders auf eine ungewöhnliche Tempera-
turerhöhung. Der Akku sollte beim Laden nicht mehr als
handwarm werden.
ALLGEMEINE HINWEISE UND LAGERUNG
• Die Akkulaufzeit hängt von der Umgebungstemperatur ab.
• Akkus dürfen auf keinen Fall entladen über einen längeren
Zeitraum (Tage) gelagert werden, dies kann sonst zu
irreparablen Schäden führen. Vor der Einlagerung sollten
Sie den Akku auf 60 – 80 % laden. Bei Lagerung bei
Raumtemperatur ist eine Nachladung zwingend nach 6
Monaten erforderlich.
• Die Lebensdauer eines Akkus ist begrenzt und seine Lei-
stungsfähigkeit nimmt mit der Dauer der Nutzung ab. Wir
raten dazu, eine Nutzungsdauer von 5 Jahren nicht zu
überschreiten.
AX VISIO / DE
23

Werbung

loading