Sicherheit de 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise. 1.1 Allgemeine Hinweise ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Produktinformationen für einen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf. ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Transportschaden nicht an. 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den Unterbau bestimmt.
de Sicherheit 1.4 Sicherer Transport WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Das hohe Gerätegewicht kann beim Anheben zu Verletzungen führen. ▶ Das Gerät nicht alleine anheben. 1.5 Sichere Installation WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Installationen sind gefährlich. ▶ Das Gerät nur gemäß den Angaben auf dem Typenschild an- schließen und betreiben. ▶...
Sicherheit de WARNUNG ‒ Brandgefahr! Eine verlängerte Netzanschlussleitung und nicht zugelassene Ad- apter zu verwenden, ist gefährlich. ▶ Keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosenleisten ver- wenden. ▶ Nur vom Hersteller zugelassene Adapter und Netzanschlusslei- tungen verwenden. ▶ Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist und keine längere Netzanschlussleitung verfügbar ist, Elektrofachbetrieb kontaktie- ren, um die Hausinstallation anzupassen.
Seite 10
de Sicherheit WARNUNG ‒ Explosionsgefahr! Durch Beschädigung des Kältekreislaufs kann brennbares Kälte- mittel austreten und explodieren. ▶ Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs keine anderen me- chanischen Einrichtungen oder sonstigen Mittel als die vom Her- steller empfohlenen benutzen. ▶ Festgefrorene Lebensmittel mit einem stumpfen Gegenstand lö- sen, z. B.
Sicherheit de VORSICHT ‒ Gefahr von Gesundheitsschäden! Um die Verunreinigung von Lebensmitteln zu vermeiden, sind die folgenden Anweisungen zu beachten. ▶ Wenn die Tür für eine längere Zeit geöffnet wird, kann es zu ei- nem erheblichen Temperaturanstieg in den Fächern des Gerä- tes kommen. ▶...
Seite 12
de Sicherheit ▶ Wenn die Netzanschlussleitung oder die Geräteanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch eine besondere Netzanschlussleitung oder besondere Geräteanschlussleitung ersetzt werden, die beim Hersteller oder bei seinem Kunden- dienst erhältlich ist. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Bei Beschädigung der Rohre können brennbares Kältemittel und schädliche Gase austreten und sich entzünden.
Sachschäden vermeiden de 3.2 Energie sparen Sachschäden vermeiden 2 Sachschäden vermei- Wenn Sie diese Hinweise beachten, verbraucht Ihr Gerät weniger Strom. Sachschäden vermeiden Wahl des Aufstellorts ACHTUNG! Durch Benutzung der Sockel, Auszü- ¡ Das Gerät vor direkter Sonnenein- ge oder Gerätetüren als Sitzfläche strahlung schützen.
de Aufstellen und Anschließen Das Gewicht des Geräts kann je Aufstellen und Anschließen 4 Aufstellen und nach Modell ab Werk bis zu 40 kg betragen. Anschließen Um das Gewicht des Geräts zu tra- gen, muss der Untergrund ausrei- Aufstellen und Anschließen 4.1 Lieferumfang chend stabil sein. Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Zulässige Raumtemperatur Teile auf Transportschäden und die...
Kennenlernen de Den Netzstecker der Netzan- Nischenbreite schlussleitung des Geräts in eine Für das Gerät ist eine Innenbreite der Steckdose in der Nähe des Geräts Nische von mindestens 600 mm not- stecken. wendig. Die Anschlussdaten des Geräts Over-and-Under- und Side-by- stehen auf dem Typenschild. Side-Aufstellung → Abb. ...
de Ausstattung 5.2 Bedienfeld Ausstattung 6 Ausstattung Über das Bedienfeld stellen Sie alle Die Ausstattung Ihres Geräts ist mo- Ausstattung Funktionen Ihres Geräts ein und er- dellabhängig. halten Informationen zum Betriebszu- stand. 6.1 Ablage → Abb. Um die Ablage nach Bedarf zu variie- schaltet die Verbindung ren, können Sie die Ablage entneh- zum WLAN-Heimnetzwerk (Wi- men und an anderer Stelle wieder...
Grundlegende Bedienung de Sie können die Türabsteller-Schiene Die Eiswürfelschale zu ¾ mit Trink- entnehmen und an anderer Stelle wasser füllen und in das Gefrier- wieder einsetzen. fach stellen. → "Türabsteller-Schiene ausbauen", Festgefrorene Eiswürfelschale mit Seite 26 einem stumpfen Gegenstand lö- sen, z. B. Holzlöffelstiel. 6.5 Zubehör Zum Lösen der Eiswürfel die Eis- würfelschale kurz unter fließendes...
de Zusatzfunktionen ¡ Wenn Sie die Tür schließen, kann Zusatzfunktionen 8 Zusatzfunktionen ein Unterdruck entstehen. Die Tür lässt sich nur schwer wieder öff- Erfahren Sie, über welche einstellba- Zusatzfunktionen nen. Warten Sie einen Moment, bis ren Zusatzfunktionen Ihr Gerät ver- sich der Unterdruck ausgleicht. fügt.
Alarm de Hinweis: Während des Sabbat-Mo- der Home Connect Dienste in Ihrem dus reduziert sich die Beleuchtung Land. Informationen dazu finden Sie des Bedienfelds. auf: www.home-connect.com. Um Home Connect nutzen zu kön- Sabbat-Modus einschalten nen, richten Sie zunächst die Verbin- 15 Sekunden gedrückt halten, dung zum WLAN-Heimnetzwerk ▶...
de Home Connect netzwerk (Wi-Fi) anmelden möchten, 10.1 Home Connect App ein- können Sie die Home Connect Ein- richten stellungen zurücksetzen. 6 Sekunden gedrückt halten, Die Home Connect App auf dem ▶ erlischt. mobilen Endgerät installieren. a Die Home Connect Einstellungen sind zurückgesetzt. 10.4 Datenschutz Beachten Sie die Hinweise zum Da- tenschutz.
Kühlfach de Datenschutz können in der Tipp: Lagern Sie leicht verderbliche Home Connect App abgerufen wer- Lebensmittel in der kältesten Zone, den. z. B. Fisch, Wurst und Fleisch. Wärmste Zone Die wärmste Zone ist an der Tür Kühlfach 11 Kühlfach ganz oben. Im Kühlfach können Sie Fleisch, Kühlfach Tipp: Lagern Sie unempfindliche Le- Wurst, Fisch, Milchprodukte, Eier, zu-...
de Gefrierfach Voraussetzungen für das 12.1 Lebensmittel im Boden- Gefriervermögen bereich einlagern Vor dem Einlegen frischer Lebens- Um Lebensmittel im Bodenbereich ▶ mittel, Super-Funktion einschalten. zu lagern, die Abdeckung über → "Super-Funktion einschalten", dem Bodenbereich nach hinten Seite 18 schieben. Die Lebensmittel möglichst dicht → Abb.
Abtauen de ¡ Zum Einfrieren ungeeignete Le- Die maximale Lagerdauer nicht ▶ bensmittel sind z. B. Blattsalate, mehr voll nutzen. Radieschen, Eier mit Schale, Wein- ¡ Tierische Lebensmittel im Kühlfach trauben, rohe Äpfel und Birnen, Jo- auftauen, z. B. Fisch, Fleisch, Käse ghurt, saure Sahne, Crème Fraîche und Quark.
de Reinigen und Pflegen Die Lebensmittel erreichen da- Reinigen und Pflegen 15 Reinigen und Pflegen durch sehr tiefe Temperaturen und Sie können die Lebensmittel länger Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig Reinigen und Pflegen bei Raumtemperatur lagern. bleibt, reinigen und pflegen Sie es Das Gefriergut entnehmen und an sorgfältig.
Reinigen und Pflegen de Flüssigkeit in der Beleuchtung oder 15.3 Tauwasserrinne und Ab- in den Bedienelementen kann gefähr- laufloch reinigen lich sein. Das Spülwasser darf nicht in die Damit das Tauwasser ablaufen kann, ▶ Beleuchtung oder in die Bedienele- reinigen Sie die Tauwasserrinne und mente gelangen.
de Reinigen und Pflegen 15.5 Geräteteile ausbauen Wenn Sie Ihr Gerät gründlich reinigen wollen, können Sie bestimmte Gerä- teteile aus Ihrem Gerät ausbauen. Türabsteller-Schiene ausbauen Die Türabsteller-Schiene nach ▶ oben anheben und entnehmen. → Abb. Abdeckung über dem Bodenbereich entnehmen Den Türabsteller für große Fla- schen entnehmen.
Störungen beheben de Störungen beheben 16 Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Störungen beheben Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktie- ren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen.
Seite 28
de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät macht Ge- Ausstattungsteile wackeln oder klemmen. räusche. Prüfen Sie die entnehmbaren Ausstattungsteile und ▶ setzen Sie diese eventuell neu ein. Flaschen oder Gefäße berühren sich. Rücken Sie die Flaschen oder Gefäße auseinander. ▶ Super-Funktion ist eingeschaltet.
Lagern und Entsorgen de 16.1 Stromausfall 17.2 Altgerät entsorgen Während eines Stromausfalls steigt Durch umweltgerechte Entsorgung die Temperatur im Gerät, dadurch können wertvolle Rohstoffe wieder- verkürzt sich die Lagerzeit und die verwendet werden. Qualität des Gefrierguts verringert sich. WARNUNG Auf unserer Webseite zu Ihrem Gerät Gefahr von Gesundheitsschäden! finden Sie in den technischen Daten Kinder können sich im Gerät einsper-...
de Kundendienst Die Kontaktdaten des Kundendiensts electrical and electronic finden Sie im beiliegenden Kunden- equipment – WEEE) ge- dienstverzeichnis oder auf unserer kennzeichnet. Website. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit 18.1 Erzeugnisnummer (E- gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte Nr.), Fertigungsnummer vor.
Der Zugriff auf die entspre- Eine ausführliche RED Konformitäts- chenden Lizenzinformationen ist auch erklärung finden Sie im Internet unter über die Home Connect App mög- www.bosch-home.com auf der Pro- lich: „Profil -> Rechtliche Hinweise -> duktseite Ihres Geräts bei den zusätz- Lizenzinformationen“. Sie können die lichen Dokumenten.
Seite 32
de Konformitätserklärung UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen. 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
Seite 120
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service direc- tory.