Herunterladen Diese Seite drucken

Maximator SLGP 3 Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 54

Druckluftbetriebene flüssiggaspumpe

Werbung

Anhang
Nr.
Grundlegende Anforderungen
1.5.1
Elektrische Energieversorgung
1.5.2
Statische Elektrizität
1.5.3
Nichtelektrische Energieversor-
gung
1.5.4
Montagefehler
1.5.5
Extreme Temperaturen
1.5.6
Brand
1.5.7
Explosion
1.5.8
Lärm
1.5.9
Vibrationen
1.5.10
Strahlung
1.5.11
Strahlung von außen
1.5.12
Laserstrahlung
1.5.13
Emission gefährlicher Werkstof-
fe und Substanzen
1.5.14
Risiko, in einer Maschine einge-
schlossen zu werden
1.5.15
Ausrutsch-, Stolper- und Sturzri-
siko
1.5.16
Blitzschlag
1.6
INSTANDHALTUNG
1.6.1
Wartung der Maschine
1.6.2
Zugang zu den Bedienungsstän-
den und den Eingriffspunkten für
die Instandhaltung
1.6.3
Trennung von den Energiequel-
len
1.6.4
Eingriffe des Bedienungsperso-
nals
1.6.5
Reinigung innen liegender Ma-
schinenteile
1.7
INFORMATIONEN
53
Zutreffend Erfüllt
nein
ja
ja
ja
nein
ja
ja
ja
nein
ja
nein
ja
ja
nein
ja
ja
nein
nein
nein
ja
nein
nein
nein
nein
ja
nein
ja
ja
ja
nein
ja
ja
ja
nein
Bemerkung
siehe ATEX
Eisbildung, fliegendes
Eis, Erstickung, Lärm
Kennzeichnung der An-
schlüsse
Maschine kann heiß
oder kalt werden
gesondert betrachtet
abhängig von Einbau
und Anwendung
Vibrationen im markt-
üblichen Bereich
Freisetzung und Lecka-
ge Betriebsfluide
im Kontext der Gesamt-
anlage
marktübliches Design
nicht vorhanden
marktübliches Design
Leckagekammer kann
nicht gespült werden
0000000383 - 001 - DE

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Maximator SLGP 3 Serie

Diese Anleitung auch für:

Slgp 3-3 serieGlgp 5 serieGlgp 5-5 serie