Herunterladen Diese Seite drucken

Maximator SLGP 3 Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 15

Druckluftbetriebene flüssiggaspumpe

Werbung

Produktbeschreibung
Die Ansteuerung des Steuerschiebers erfolgt durch zwei Wegeventile, die Pilot-
ventile (3, 4), die von dem Luftkolben in seinen Endlagen mechanisch betätigt
werden. Die Pilotventile belüften beziehungsweise entlüften den Betätigungs-
raum des Steuerschiebers.
Wenn der Stillstandsdruck erreicht wird, herrscht ein Kräftegleichgewicht auf der
Antriebs- und Hochdruckseite. Die Flüssiggaspumpe bleibt stehen und ver-
braucht kein Antriebsfluid mehr. Ein Druckabfall auf der Hochdruckseite oder
eine Druckerhöhung auf der Antriebsseite führt dazu, dass die Flüssiggaspumpe
selbsttätig wieder anläuft und Förderfluid verdichtet, bis sich erneut ein Kräfte-
gleichgewicht einstellt.
0000000383 - 001 - DE
14

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Maximator SLGP 3 Serie

Diese Anleitung auch für:

Slgp 3-3 serieGlgp 5 serieGlgp 5-5 serie