Herunterladen Diese Seite drucken

Maximator SLGP 3 Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 14

Druckluftbetriebene flüssiggaspumpe

Werbung

Produktbeschreibung
Aufbau SLGP 3-3 und GLGP 5-5 (Luftumsteuerung, mit Steuerluft, zweistufig)
1
2
3
4
5
Funktionsbeschreibung SLGP 3, SLGP 3-3, GLGP 5, GLGP 5-5
Die Flüssiggaspumpen arbeiten nach dem Prinzip eines Druckübersetzers. Die
große Fläche des Luftkolbens (1) wird mit geringem Druck beaufschlagt und wirkt
auf die kleine Fläche des Hochdruckkolbens (2) mit hohem Druck.
Bis zum Erreichen des Stillstandsdrucks führt der Kolben der Pumpe oszillierende
Bewegungen aus. Der Hochdruckkolben fördert und verdichtet dabei mit Hilfe
der Rückschlagventile in Gaseinlass (A) und Gasauslass(B) das Förderfluid.
Der Ausgangsdruck ergibt sich durch den eingestellten Antriebsdruck, den Vor-
druck und den Volumenstrom.
Die kontinuierliche Förderung wird durch ein intern angesteuertes Wegeventil,
den Steuerschieber (5) erreicht. Der Steuerschieber leitet das Antriebsfluid ab-
wechselnd auf die beiden Seiten des Luftkolbens.
13
Luftkolben
Hochdruckkolben
Pilotventil Unterkappe
Pilotventil Oberkappe
Steuerschieber
A
Gaseinlass
B
Gasauslass
PL Antriebsluftanschluss
E
Abluftanschluss
V
Belüftungsanschluss Steuerschie-
ber
Y
Belüftungsanschluss Pilotventil
X
Steuerluftanschluss
0000000383 - 001 - DE

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Maximator SLGP 3 Serie

Diese Anleitung auch für:

Slgp 3-3 serieGlgp 5 serieGlgp 5-5 serie