Herunterladen Diese Seite drucken

Maximator SLGP 3 Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 19

Druckluftbetriebene flüssiggaspumpe

Werbung

Steuerluftanschluss „X"
Anschluss für die Steuerluft. Die Pumpe arbeitet nur, wenn der Steuerluftan-
schluss mit Druck beaufschlagt ist. Für eine störungsfreie Funktion muss der
Druck der Steuerluft immer größer oder gleich dem Antriebsdruck sein. Für die
Steuerluft gelten dieselben Anforderungen an die Druckluftqualität wie für die
Antriebsluft.
Belüftungsanschluss Steuerschieber „V"
Be- und Entlüftung des Steuerschiebers. Der Anschluss darf nicht verschlossen
werden.
Abluftanschluss Pilotventil „Y"
Entlüftung des Betätigungsraums des Steuerschiebers. Hier tritt nach jedem Hub
ein Luftimpuls aus. Der Anschluss darf nicht verschlossen werden.
Dieser Anschluss kann als Anschluss für einen Hubzähler verwendet werden.
Leckageanschluss Hochdruckseite „Z"
Ableitung der Leckage vom Hochdruckteil und vom Luftantrieb. Es kann eine Le-
ckageleitung angeschlossen werden. Die Leckagebohrung darf nicht verschlossen
werden.
3.6
Technische Daten
3.6.1
Betriebsbedingungen
Umgebung
Angabe
Umgebungstemperatur, min.
Umgebungstemperatur, max.
Aufstellbereich
Tab. 3-1 Umgebungsbedingungen
0000000383 - 001 - DE
Produktbeschreibung
Wert
Einheit
- 20
°C
+ 60
°C
witterungsge-
schützt
18

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Maximator SLGP 3 Serie

Diese Anleitung auch für:

Slgp 3-3 serieGlgp 5 serieGlgp 5-5 serie