Herunterladen Diese Seite drucken

Maximator SLGP 3 Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 38

Druckluftbetriebene flüssiggaspumpe

Werbung

Instandhaltung
Beschreibung
2.
Pumpe innen und außen reinigen.
3.
Alle Dicht- und Führungselemente tauschen.
4.
Beschädigte Pumpenteile nach Bedarf tauschen.
5.
Pumpe zusammenbauen. Schmiermittel gleichmäßig und dünn auf folgen-
de Flächen auftragen:
Gesondert ausgewiesene Bereiche nach Zeichnungsangaben behandeln.
6.
Pumpe prüfen.
Dies beinhaltet die folgenden Instandhaltungstätigkeiten:
7.
Wenn die Pumpe alle Prüfungen bestanden hat, ist die Reparatur beendet.
Maximator Geräte können für Reparaturen zu Ihrer lokalen Maximator Vertre-
tung eingeschickt werden. Alle Informationen diesbezüglich finden Sie auf der
Maximator Internetseite http://www.maximator.de
7.3
Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien
Verletzungsgefahr durch ungeeignete Ersatzteile!
Eine Reparatur mit ungeeigneten Ersatzteilen kann zu Unfällen mit schweren Ver-
letzungen oder Todesfolge führen.
► Nur Ersatzteile nach Maximator-Spezifikation verwenden.
Eine Auflistung der verfügbaren Ersatzteile, Ersatzteilkits und Verbrauchsmateri-
alien befindet sich auf der Gesamtzeichnung.
7.4
Zubehör und spezielle Werkzeuge
Für die Flüssiggaspumpen sind eine Vielzahl spezieller Zubehörteile erhältlich.
Bitte lassen Sie sich diesbezüglich von unserem Vertrieb beraten.
Die Werkzeuge für die Produkte werden fortlaufend aktualisiert und ergänzt.
Eine Übersicht der aktuell verfügbaren Werkzeuge erhalten Sie auf Nachfrage
beim Maximator Kundenservice.
37
Laufflächen von Dichtungen und Führungen
Dichtungen
7.2.1 - Systemüberprüfung
7.2.6 - Leckage messen
WARNUNG
0000000383 - 001 - DE

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Maximator SLGP 3 Serie

Diese Anleitung auch für:

Slgp 3-3 serieGlgp 5 serieGlgp 5-5 serie