Herunterladen Diese Seite drucken

Maximator SLGP 3 Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 47

Druckluftbetriebene flüssiggaspumpe

Werbung

11
Zusammenfassung der Zündgefahren
Zündgefahr
Zündquelle
Heiße Oberfläche
Reibung
Reibung
Reibung
Mechanisch er-
zeugte Funken
Mechanisch er-
zeugte Funken
Mechanisch er-
zeugte Funken
Mechanisch er-
zeugte Funken
Flammen
Flammen
Statische Elektrizi-
tät
Statische Elektrizi-
tät
0000000383 - 001 - DE
Zusammenfassung der Zündgefahren
Ursache
Erwärmung durch Betriebsflu-
id und Verdichtung
Reibung im Antriebsteil
Reibung im Hochdruckteil
Reibung im Steuerschieber
Schlag von außen auf
das Gerät
Zündung durch eingedrunge-
ne Fremdkörper
Zündung durch Staub im Gerät Definition von Instandhaltungsintervallen
Schlag bei Bruch einer Feder
Entzündung von Leckage in
der Leckagekammer
Entzündung von Schmiermit-
teln
Aufladung isolierter Metalltei-
le
Aufladung nicht leitender Ge-
räteteile
Realisierte Schutzmaßnahme
Formel zur Berechnung
Definition Temperaturklasse
Dämmung verboten
Auswahl der Werkstoffe und Betriebspa-
rameter
Definition von Instandhaltungsintervallen
Definition der Druckluftqualität
Auswahl der Werkstoffe und Betriebspa-
rameter
Definition von Instandhaltungsintervallen
Auswahl der Werkstoffe und Betriebspa-
rameter
Definition von Instandhaltungsintervallen
Auswahl der Werkstoffe
Eindringen von Fremdkörpern verhindern
Auswahl der Federn
Einschränkung von Gerätekategorie und
EPL
Druckfeste Kapselung der Leckagekammer
und Volumendeflagrationsendsicherung
am Ausgang
Auswahl der Schmiermittel
Alle Teile sind ableitfähig miteinander ver-
bunden
Konstruktion gemäß der Vorgaben zur
Bauteilgröße
46

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Maximator SLGP 3 Serie

Diese Anleitung auch für:

Slgp 3-3 serieGlgp 5 serieGlgp 5-5 serie