Herunterladen Diese Seite drucken

Singer ZICK-ZACK-APPARAT Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

.
1
ll
Einstellen des
Apparates
an
der N ä hmaschine
ACHTUNG ! Bevor die
Einstellung
ge ä
ndert wird
,
ist vorher unbedingt mit
dem
Apparat
zu
n
ä
hen
.
Damit der Stoff einwandfrei transportiert wird und die
N
ä
hte gerade werden
,
muss
der Schlitzfuss bei schm
ä
lstem Stich gleichm ä ssig auf der Stichplatte der
N
maschine
aufsitzen
.
Dabei
muss
der
Transporteur
unterhalb der Stichplatte
n
.
Schm
ä
lster Stich
:
wenn der
rechte Hebel
seine Stellung
auf
Zickzack
fsiene
Seite 8 )
ganz
hinten
steht
.
Papierprobe
:
Schreibpapier einmal rechts
,
einmal links
unter
den Fuss gelegt
(
Bild Mitte
)
,
darf sich nicht herausziehen lassen
.
Ausserdem
muss
die Nadel
,
wenn
sie
unten
steht
,
in N
ä hrichtung
gesehen ,
etwas vor
der Mitte im Schlitz des Fusses stehen
.
Liegt
der Fuss nicht gleichm
ä ssig
auf der Stichplatte auf
,
so ist bei
versenktem
Transporteur mit dem beigelegten Steckschl
ü
ssel die linke Schraube
etwas zu
lockern und der Apparat
zu
drehen
(
Bild rechts oder links
)
.
Dabei muss der
Apparat auf der Stichplatte aufsitzen
und darf weder
nacn vorn
noch nach
hinten verschoben werden
,
damit die Nadel
,
wie oben angegeben
,
etwas
vor
der Mitte des Stichloches steht
.
Also
nur
drehen ! Dann ist die linke Schraube
mit dem Steckschl
ü
ssel
letzteren
so
weit als
m ö
glich in den Schraubenkopf
dr
ü
cken
wieder fest anzuziehen und die P a p i e r p r o b e
zu
machen
.
Schl
ü
ssel
nach hinten drehen
ö
fFnet Schraube
,
Schl
ü
ssel nach
vorne
drehen zieht
Schraube fest
.
Stellt
es
sich beim N
ä
hen
von
Knopfl
ö
chern (
s
.
Seite 5 ) heraus
,
dass die beiden
Raupen nicht den richtigen Abstand haben
,
so
ist die Gabel mit eingesetztem
Knopflochfuss nach Lockern der beiden Schrauben seitlich
zu
verstellen
.
Dabei
muss
der
Apparat auf der Stichplatte aufsitzen
,
der Transporteur sich
unter
-
halb der
Stichplatte
befinden oder versenkt werden und Stoff
unter
dem Fuss
liegen
.
Beim Verstellen ist der Apparat
etwas
anzuheben und beim Festziehen
der
Schrauben
wieder loszulassen .
Gabel nach links
:
Abstand der
Raupen
wird
gr
ö sser
Gabel nach rechts
:
Abstand der
Raupen
wird kleiner
n
n
fl
Liegt dem Apparat gesonderte Einstellanweisung
bei
,
so
ist die
Einstellung
nach dieser vorzunehmen
.
Normal
-
Zubeh
ö
r
:
Die Anwendung der F
ü sse
ist auf Seite 1
5
unter
Angabe der hier
vermerkten Nummern beschrieben
.
1
.
Beschnittene Kanten
vers ä
ubern
2
.
Umgeschlagene Kanten ums
ä umen
3
.
Biesen
n ä
hen
4
.
Spitze
und Eins
ä tze ann ä
hen
5
.
Aneinanderstossen
von
zwei
umge
-
schlagenen Stoffkanten
6
.
W
ä
sche ausbessern
,
Flicken auf
-
n
ä
hen
7
.
Umgeschlagene Stoffkante mit Schnur verzieren ( Muschelkante )
8
.
Zierstichn
ä
hte
zur
Ausschm
ü ckung
9
. Trikot
n ä
hen
mit
Zierstich
-
Naht
,
Saum
-
Naht und Muschelkante
6
Schlitzfuss

Werbung

loading