Herunterladen Diese Seite drucken

Singer ZICK-ZACK-APPARAT Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

9
. Trikot
n ä
hen mit Zierstich
- Naht (
Einstellung
s
.
Seite 8 und 9 )
Achtung ! Mit d
ü nner
Nadel
n ä
hen
,
damit Maschen nicht
zer -
stochen werden
.
Hl
H
!
V
»
ö
1 1
i
j
;
i
j
qj
I
J
J
£
r
iiiii
:
l
)
ill
&
9
a
.
Saumnaht auf Trikot
Trikot auf Saumbreite
Umschla
-
gen
. Umgeschlagener Rand
Ir
im
linken
(
vorderen ) Schlitz
v
.
.
Fusses
. Mit breitem
Stich
n
ä
hen .
Vorderkante des rechten Hebels
am
Apparat auf
ca
.
31 /
2
der
Skala stellen
. Linken
Schlitz
so
einstellen
,
dass die geschnittene
Trikotkante rechts
ü
berstochen
wird .
9 b
.
Muschelkante
auf Trikot
Bei gleicher
Einstellung wie f ü
r
9
a
Saumnaht
"
wird die
umge -
schlagene
ä ussere
Trikotkante
gen ä
ht
.
F
ü
r
:
Unterw
ä
sche
K o r d e l f u s s
I I
.
D e r
10 . Aufnä hen
von
Schnur bis
zu
2
mm
( 5 / 64
"
) St ä rke
Die Schnur
wird
von
oben nach
unten
durch das vordere Loch
eingef
ä
delt und
unter
den
Kor
-
delfuss bis
an
dessen hintere
Kante
gezogen
.
Die Schnur kann in gerader oder
*
-
gebogener Linie auch nach Mu
-
stern
aufgen
ä
ht werden
.
Die
Lage auf dem Stoff ist vor dem
N
ä
hen mit Bleistift
nicht
Tin
-
tenstift
aufzuzeichnen
.
Durch
vom
Stoff verschiedenfarbiger Schnur und durch verschieden
-
farbige Garne werden abwechslungsreiche Dekorationen erzielt
.
Wird
mit
Zickzackstich
gen ä
ht
,
so
tritt
die Schnur hervor
,
wird
mit
Zierstich
gen ä
ht
,
so
tritt die Zierstich
-
Naht hervor
.
F
ü
r
:
Ausschm
ü
ckung aller Art
.

Werbung

loading