Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Vorwort - DOEPFER Bedienungsanleitung

Monophoner analogsynthesizer mit usb- und midi-interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Dark EnerGy
DOEPFER
1. Einführung

1.1. Vorwort

Willkommen zu Dark Energy. Wie Sie zweifellos wissen, handelt es sich bei Ihrem soeben erworbenen
Dark Energy weder um ein Produkt aus der Weltraumforschung noch um ein Gerät zur Beobachtung
astrophysikalischer Vorgänge. Nichtsdestoweniger faszinieren uns selbige Vorgänge fast ebenso sehr wie
Musikelektronik – Grund genug, unseren neuen Synthesizer ein wenig an den Entdeckungen von Hubble &
Co teilhaben zu lassen und ihn Dark Energy zu nennen.
Doepfer sagt danke!
Zuerst einmal möchten wir uns an dieser Stelle für den Kauf des Dark Energy bedanken! Wir wissen Ihre
Entscheidung sehr zu schätzen und geloben hiermit feierlich, Ihnen auch nach dem Kauf (also ab jetzt) mit
praktischen Infos, erstklassigem Service und innovativer Produktpflege zur Seite zu stehen. Ihr Dark Ener-
gy soll Ihnen für lange Zeit als musikalische Energiequelle dienen.
Was haben wir denn da?
Dark Energy ist ein monophoner Analogsynthesizer mit USB- und Midi-Interface. Die gesamte Klanger-
zeugung und alle Modulationsquellen sind 100% analog aufgebaut. Nur das USB- und das Midi-Interface
beinhaltet digitale Komponenten. Dark Energy ist in einem stabilen schwarzen Metallgehäuse mit Holz-
seitenteilen untergebracht. Es kommen hochwertige Potentiometer mit Metallachsen zum Einsatz. Jedes
Potentiometer ist einzeln mit dem Gehäuse verschraubt. Der Abstand zwischen den Bedienelementen
ist größer als beim Modulsystem A-100 und es werden Knöpfe im Vintage-Look verwendet. Somit bietet
Dark Energy uneingeschränkt die klanglichen Vorzüge einer echt analogen Sound-Erzeugung und darüber
hinaus direkten und einfachsten Zugriff auf jeden Klangparameter. Dank MIDI/USB und Steuerspannungs-
anschlüssen lässt sich Dark Energy in eine moderne, rechnerbasierte Studioumgebung ebenso perfekt
einbinden, wie zusammen mit analogem Vintage-Equipment oder einem Doepfer A-100 Modulsynthesizer
betreiben.
R.t.f.M.!
Selbstverständlich gehören Bedienungsanleitungen zu Ihrer bevorzugten Lektüre. Herzlichen Glück-
wunsch, wir verstehen uns! Sollten Sie den Unterhaltungswert der Dark Energy Bedienungsanleitung
anzweifeln, lassen Sie sich überzeugen, dass zumindest der Nutzwert unermesslich hoch ist, denn Sie wer-
den sich nach der Lektüre in der glücklichen Lage befinden, den Unterhaltungswert Ihres neuen Analogsyn-
thesizers erheblich zu steigern. Tun Sie also bitte Ihnen und uns den Gefallen – lesen und verinnerlichen
Sie diese Bedienungsanleitung.
Im ersten Abschnitt finden Sie die wichtigsten Informationen, um Ihren Dark Energy anzuschließen und in
Ihr Setup zu integrieren. Danach folgt eine knappe Funktionsübersicht, die den Experten unter den Dark
Energy Benutzern als Schnellstart dienen kann. Unbedingt lesen sollte Sie die ausführliche Funktionsbe-
schreibung aller Module und des MIDI-Interfaces, denn Dark Energy hat so manchen Trick auf Lager. Tipps
und Tricks liefern ebenso die Anwendungsbeispiele im darauf folgenden Kapitel. Sollten Synthesizertechnik
und die Geheimnisse der subtraktiven Klangerzeugung für Sie noch Neuland sein, finden Sie im letzten Teil
dieser Bedienungsanleitung eine grundsätzliche Einführung in deren Grundlagen.
Und nun genug der Vorrede...
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis