Fehlerbehebung
Ursache
Die Pumpe kann den
Sumpf nicht bis zum
Stoppniveau entleeren.
Es liegt eine Störung der
Niveaumessausrüstung
vor.
Das Stoppniveau ist zu
niedrig.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an die
Servicewerkstatt von Grindex vor Ort. Geben Sie immer die Produktnummer und
die Seriennummer Ihrer Pumpe an, wenn Sie sich an Grindex wenden, siehe
Produktbeschreibung.
Die Pumpe schaltet ein-aus-ein mit kurzen Zeitabständen
Ursache
Die Pumpe startet
aufgrund eines
Rückflusses, der den
Sumpf wieder bis auf das
Startniveau füllt.
Ob die
Selbsthaltefunktion des
Schaltschützes
ordnungsgemäß
funktioniert.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an die
Servicewerkstatt von Grindex vor Ort. Geben Sie immer die Produktnummer und
die Seriennummer Ihrer Pumpe an, wenn Sie sich an Grindex wenden, siehe
Produktbeschreibung.
Die Pumpe läuft, aber der Motorschutz löst aus.
WARNUNG:
Trennen Sie vor der Wartung immer die Stromversorgung und sperren Sie diese,
um ein unerwünschtes Wiedereinschalten zu verhindern. Die Nichtbeachtung
dieser Bestimmung kann zum Tod oder schweren Verletzungen führen.
40
Abhilfemaßnahme
Kontrollieren Sie:
• Ob die Verrohrung bzw. der Druckabgang undicht
ist.
• Ob das Laufrad verstopft ist.
• Ob die Rückschlagklappe(n) ordnungsgemäß
funktioniert/-en.
• Ob die Pumpe über genügend Kapazität verfügt.
Zur Information:
Wenden Sie sich an die Servicewerkstatt von
Grindex vor Ort.
• Niveauschalter reinigen.
• Prüfen Sie die Niveauschalter auf korrekte
Funktion.
• Prüfen Sie den Schaltschütz und den Regelkreis.
• Ersetzen Sie sämtliche fehlerhaften Bauteile.
Erhöhen Sie das Stoppniveau.
Abhilfemaßnahme
Kontrollieren Sie:
• Ob der Abstand zwischen den Start- und
Stoppniveaus ausreichend ist.
• Ob die Rückschlagklappe(n) ordnungsgemäß
funktioniert/-en.
• Ob die Länge des Abflussrohres zwischen Pumpe
und dem ersten Rückschlagventil kurz genug ist.
Kontrollieren Sie:
• Die Anschlüsse des Schützes.
• Die Spannung im Steuerkreis im Hinblick auf die
Nennspannungen an der Spule.
• Die Funktion des Stoppniveauschalters.
• Ob der Spannungsabfall im Netz beim
Einschaltstrom zum Bruch der
Selbsthaltefunktion des Schaltschützes führt.
8110.281 Senior Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch