Generalüberholung
Ölwechsel
Es wird Paraffinöl mit einer Viskosität im Bereich von ISO VG32 empfohlen. Die
Pumpe ist bei der Auslieferung mit diesem Öl gefüllt. Bei Anwendungen, in denen
die Vermeidung von Schadstoffen weniger wichtig ist, kann ein Mineralöl mit
einer Viskosität bis ISO VG32 verwendet werden.
1
1.
2.
Abbildung 6: Symbole
Ablassen des Öles
1. Legen Sie die Pumpe auf die Seite.
2. Entfernen Sie die Ölschraube.
8110.281 Senior Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch
Wartungsgegenstand
Kabel
Kühlsystem
Niveausensoren und
andere Sensorgeräte
Anlassergeräte
Isolationswiderstand im
Stator
Erledigen Sie bei einer Generalüberholung zusätzlich zu den unter
Zwischenwartung aufgeführten Aufgaben auch die folgenden Aufgaben.
Wartungsgegenstand Maßnahme
Hilfs- und Hauptlager
Gleitringdichtung
2
Inspektionsschraube
Ölschraube
Befestigen Sie die Pumpe mit Stützen, damit diese nicht umfallen kann.
Maßnahme
1. Wenn der Mantel gerissen ist, müssen Sie das
Kabel austauschen.
2. Prüfen Sie, dass sämtliche Kabel weder Knick-
noch Quetschstellen aufweisen.
Wenn der Durchluss durch das System teilweise
eingeschränkt war, spülen und reinigen Sie das
System.
1. Prüfen Sie die Funktionsfähigkeit.
2. Reparieren Sie beschädigte Geräte oder
tauschen Sie diese aus.
3. Reinigen Sie die Geräte und stellen Sie diese
ein.
1. Prüfen Sie den Zustand und die Funktion.
2. Wenden Sie sich bei Bedarf an einen
Elektriker.
1. Prüfen Sie die Isolation zwischen:
• Phase und Phase am Stator
• Phase und Masse
Die Isolierung sollte > 1 Megaohm sein.
Verwenden Sie ein Isolationsmessgerät mit
1.000 VDC zur Prüfung der Isolation.
2. Wenn der Wert unter 1 Megaohm liegt,
wenden Sie sich an eine autorisierte
Servicewerkstatt.
Ersetzen Sie die Lager durch neue Lager.
Ersetzen Sie diese durch neue
Gleitringdichtungen.
Wartung
31