Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen Zum Arbeiten Im Vorgewende - Amazone ZA-M premiS Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.8

Empfehlungen zum Arbeiten im Vorgewende

Die richtige Anlage von Fahrgassen ist Vorraussetzung für exaktes Arbeiten an Feldgrenzen
bzw. -rändern. Bei Verwendung der Grenzstreuscheibe "Tele-Set" wird die erste Fahr-
gasse (Fig. 7.31/T1) in der Regel immer im halben Fahrgassenabstand zum Feldrand
angelegt (siehe Kap. 7.6). Angelegt wird eine solche Fahrgassse in gleicher Weise im
Vorgewende. Als Orientierungshilfe ist eine weitere Fahrgasse (gestrichelte Linie) am
Vorgewende sehr nützlich - mit vollem Abstand der Arbeitsbreite.
Unter Beachtung der in Kap. 7.6 aufgeführten Hinweise das Feld jeweils in der ersten
Fahrgasse im Uhrzeigersinn (rechtsherum) abfahren. Nach dieser Feldumrundung die
Grenzstreuscheibe "Tele-Set" wieder gegen die Streuscheibe "Omnia-Set" austauschen.
Da Zentrifugalstreuer den Dünger auch nach hinten hinauswerfen, ist für die genaue
Verteilung am Vorgewende folgendes unbedingt zu beachten:
Schieber bei Hin- (Fahrgassen T1, T2 usw.) und Herfahrten (Fahrgassen T3, usw.) in
unterschiedlicher Entfernung zum Feldrand öffnen bzw. schließen.
Öffnen des Schiebers bei "Hinfahrten" ungefähr am Punkt P1, wenn der Schlepper die
2. Fahrgasse des Vorgewendes (gestrichelte Linie) passiert.
Schließen des Schiebers bei "Herfahrten" am Punkt P2, wenn sich der Streuer in Höhe der
ersten Fahrgasse des Vorgewendes befindet.
F
Die Anwendung des beschriebenen Verfahrens verhindert Düngerverluste,
Über- oder Unterdüngungen und stellt daher eine umweltfreundliche Arbeits-
weise dar.
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Za-m novisZa-m maxis

Inhaltsverzeichnis