Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regulierung Des Drosselventils (Pumpendruck); Programmierung; Ein- Und Ausschalten Des Dampfkreislaufs; Mengenprogrammierung - Quick MILL Evolution 70 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mod. Evolution '70 capacitiva
9.12
Regulierung
(Pumpendruck)
Unter der Front bei der Wasser-/Dampfdüse ist ein
Drehregler zu Einstellung des Ventils angebracht, um
den Pumpendruck zur Kaffeeabgabe zu regulieren. Zur
Druckregulierung wie folgt vorgehen:
Korrekt gemahlenes Kaffeemehl in angemessener
Menge in den Siebträger einfüllen.
Siebträger einspannen und Kaffeeabgabe starten.
Abwarten, bis die Maschine einen stabilen
Druckwert erreicht hat, dann Drehregler des
Ventils betätigen.
Durch Drehen im Uhrzeigersinn sinkt der Druck im
Kreislauf
und
Gegenuhrzeigersinn steigt er.
Empfohlen ist eine Einstellung des Drucks zwischen 9
und 10 bar.

10. PROGRAMMIERUNG

Zum Zugriff auf die Programmierung Taste
auf Foto 3) gedrückt halten.
In diesem Menü können der Dampfkreislauf ein- und
ausgeschaltet, die Mengen für Kaffee, Wasser, Dampf
sowie Mahldauer, Uhrzeit, Temperatur, Voraufguss,
Standby,
Uhr,
Einschalt-
programmiert werden.
Ein-
10.1.
Dampfkreislaufs
Taste
gedrückt halten, bis auf dem
Display der Text „STEAM" und der eingestellte
Parameter (ON oder OFF) erscheint.
Auf die Tasten
Parameter
einzustellen,
Dampfkreislauf einzuschalten und OFF, um ihn
auszuschalten, dann zur Bestätigung auf
tippen.
Zweimal die Taste
Programmierung zu verlassen.
34
des
Drosselventils
durch
Drehen
und
Ausschaltzeiten
und
Ausschalten
und
tippen, um den
ON
um
antippen, um die
10.2.
Selbstlernprozess (zur Simulierung).
Taste
Display der Text „MENU SETUP" erscheint und die
programmierbaren Tasten aufblinken.
Taste des zu programmierenden Parameters
ist die gewünschte Menge erreicht, erneut die
Taste des zu programmierenden Parameters
antippen.
Zweimal die Taste
Programmierung zu verlassen.
im
Programmierung der Kaffeemengen erst vornehmen,
nachdem man den Mahlgrad (9.7) und das Ventil (9.8)
reguliert hat.
Fehlt Wasser im Tank, unterbricht die Maschine die
Abgabe und die Tasten blinken.
10.3.
Taste
Display der Text „MENU SETUP" erscheint und die
programmierbaren Tasten aufblinken.
Taste der zu programmierenden Mahlmenge
erscheint die eingestellte Zeit.
Mit den Tasten
mit dem Finger auf dem Slider
rechts oder links die gewünschte Zeit einstellen
und zur Bestätigung auf
(Z
Zweimal die Taste
Programmierung zu verlassen.
10.4.
Kaffeetemperatur
Taste
Display der Text „MENU SETUP" erscheint, dann
des
erneut auf
erscheint der Text „TEMP" und der eingestellte
Temperaturwert.
Mit den Tasten
mit dem Finger auf dem Slider
rechts oder links die gewünschte Temperatur
den
einstellen und zur Bestätigung auf
Zweimal die Taste
Programmierung zu verlassen.
10.5.

Mengenprogrammierung

gedrückt halten, bis auf dem

Programmierung der Mahlmenge

gedrückt halten, bis auf dem
oder
antippen, auf dem Display
und
oder durch Wischen
Programmierung
gedrückt halten, bis auf dem
tippen; auf dem Display
und
oder durch Wischen

Voraufguss-Programmierung

Rev.03
im
antippen;
antippen, um die
nach
tippen.
antippen, um die
der
nach
tippen.
antippen, um die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3240323032353245

Inhaltsverzeichnis