Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heißwasserausgabe; Mahlen Des Kaffees; Dampfausgabe (Cappuccino) - Quick MILL 0835 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 0835:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MOD. 0835 - 0935 - 02835 - 03035
3.Kaffeepulver mit hierfuer bestimmtem kaffeepresser 20
andrevechen.
4. Den Filterhalter in das Ausgabesystem 14 einsetzen und gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
5. Sichergehen, dass das Rohr 10 in das Gerät eingefügt ist,
andernfalls kann kein Kaffee ausgegeben werden.
6. Je nach verwendetem Filter eine oder zwei Tassen unter den
Filterhalter 15 stellen.
7. Den Kaffeeschalter 4 drücken. Wenn die gewünschte
Kaffeemenge ausgegeben wurde mahlen des Kaffess, den
Kaffeeschalter ausschalten.

6.1 MAHLEN DES KAFFEES

Kaffeebohnen in Trichter 22 schuetten und diesen mit seinem Deckel
21 schliessen. Leuchtschalter 2 betaetigen.
Die Kontrolleuchte 3 leuchtet auf.
Zu mahlende Kaffeebohnenmenge durch Kaffeepulver dosier-
Zeitgeber 27 einstellen. Durch Drehen des Waeh lers im
Uhrzeigersinn wird die Pulvermenge erhoeht, durch Drehen im
Gegensinn verringert.
Durch Hebel 24/25 Mahlstaerke (von fein bis grob) waehlen.
Filterhalter 15 nehmen Filter fuer eine oder zwei Tassen wahlen, in
Filterhalter einsetzen und diesen unter Kaf feepulveraustritt
anbringen, einmal fuer eine tasse oder zweimal fuer zwei tassen.
Kaffeemuehleneinschlttaste 6 betaetigen.
Nach Mahlen der eingestellten Menge schaltet sich die Kaffeemuehle
automatisch aus.
7. HEIßWASSERAUSGABE
Bei Beginn der Ausgabe kann es zu Heißwasserspritzern
kommen.
Das Rohr kann hohe Temperaturen erreichen, nicht mit den
Händen berühren. Hohe Verbrennungsgefahr.
1. Den Filterhalter 15 entfernen und das Dampfrohr 10
herausziehen.
2. Warten, bis sich die Kontrollleuchte 3 ausschaltet.
3. Einen Behälter unter das Dampfrohr 10 stellen.
4. Den Kaffeeschalter 4 drücken. Wenn die gewünschte
Wassermenge ausgegeben wurde, den Kaffeeschalter ausschalten.

8. DAMPFAUSGABE (CAPPUCCINO)

Bei Beginn der Ausgabe kann es zu Heißwasserspritzern kommen.
Das Rohr kann hohe Temperaturen erreichen, nicht mit den Händen
berühren.
Hohe Verbrennungsgefahr.
• Den Filterhalter 15 entfernen und das Dampfrohr 10
herausziehen.
• Warten, bis sich die Kontrollleuchte 3 ausschaltet.
• Den Mischer 11 in das Dampfrohr 10 einfügen.
• Das Dampfrohr 10 und den Mischer 11 in die zu erwärmende
D
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

02835093503035

Inhaltsverzeichnis