Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beförderung; Installation; Funktionsweise; Auffüllen - Quick MILL Evolution 70 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mod. Evolution '70 capacitiva
Unversehrtheit
angeleitet oder von dieser unterstützt werden. Es
sind
angemessene
treffen, um zu verhindern, dass Kinder mit dem
Gerät spielen;
Sollte die Maschine nass oder sehr feucht
sein, darf sie nicht installiert und verwendet
werden, bis man sichergestellt hat, dass sie
getrocknet ist.
In jedem Fall ist zuvor eine Kontrolle durch den
Reparaturdienst auszuführen, um sicherzustellen, dass
die Elektrokomponenten nicht beschädigt wurden.
Gegenanzeigen zum Gebrauch
Die Maschine ist nur zur vorgesehenen Anwendung zu
gebrauchen und nicht für Anderes wie beispielsweise
zum Mahlen und zur Abgabe von anderen
Flüssigkeiten als Kaffee oder Produkten, die nicht zum
Verzehr bestimmt sind.
7. BEFÖRDERUNG
Verpackung
Während des Transports Packung immer aufrecht
befördern, siehe dazu die außen auf den Karton
gedruckten Hinweise.
Packung nicht umkehren oder auf die Seite legen.
In der Packung befinden sich lose Teile und die zum
Lieferumfang gehörenden
späteren Nachlesen aufzubewahren sind.
Packung
oben
herausnehmen und anschließend Maschine aus
der Packung ziehen.
Kontrollieren,
dass
Stromkabel und Stecker unversehrt sind, bei
Schäden ist der Einzelhändler umgehend zu
benachrichtigen.
Verpackungsmaterialien
Nägel, Pappe usw.) dürfen nicht in die Hände von
Kindern gelangen, da sie eine Gefährdung darstellen
können.
Verpackungsmaterialien
und zu diesem Zweck den zuständigen Stellen zur
Entsorgung überführen.

8. INSTALLATION

Die Maschine wird fertig zur Installation nach den
Angaben auf dem Typenschild geliefert.
Sicherstellen, dass die Eigenschaften des Stromnetzes
mit denen der Maschine übereinstimmen.
Die
elektrische
Anlage
Fehlerstromschutzschalter
Sicherungsautomaten mit leistungsfähiger Erdung
ausgestattet sein. Besteht keine elektrische Sicherung,
32
verantwortlichen
Person
Vorsichtsmaßnahmen
Unterlagen, die
öffnen,
Zubehörteile
Maschine,
Zubehör,
(Plastikhüllen,
Styropor,
umweltgerecht
entsorgen
muss
mit
oder
ist
ein
entsprechender 2-poliger Fehlerstromschutzschalter
zu
von Fachpersonal zu installieren.
Unfallverhütung nicht eingehalten wird.
Darauf achten, dass das Stromkabel nicht geknickt
oder gequetscht wird bzw. Zugspannung ausgesetzt
ist.
Stromkabel der Maschine nicht am Kabel sondern
immer am Stecker aus der Steckdose ziehen.
Von der Aufstellung der Maschine in Nischen oder an
ähnlichen Orten ist abzuraten, damit Bedienung,
Befüllung und Wartung bequem ausgeführt werden
können.
Der Untergrund, auf dem die Maschine aufgestellt
wird, muss eben, trocken, robust und stabil sein,
die Höhe über dem Fußboden sollte mindestens
80 cm betragen.
Maschine aufstellen und Stromkabel an die
Steckdose anschließen.

9. FUNKTIONSWEISE

9.1.
zum
Tank mit Wasser füllen (möglichst enthärtetes
Trinkwasser
sicherstellen, dass der Tauchschlauch aus Gummi nicht
geknickt wird.
9.2.
Hauptschalter (P auf Foto 2) auf 1 stellen, um die
Maschine mit Strom zu versorgen; das Display (M/N
auf Foto 1) geht an. Taste
halten, um die Maschine einzuschalten, alle Tasten
leuchten auf. Taste
halten, um die Maschine auszuschalten.
9.3.
Siebträger durch Drehen im Uhrzeigersinn aus
seinem Sitz ausspannen.
Sieb unter Verwendung der entsprechenden
einem
Dosiervorrichtung mit Kaffeemehl für ein oder
einem
zwei Tassen (je nach eingesetztem Sieb) füllen.
den
geltenden
Sicherheitsvorschriften
Das Gerät muss an eine Erdleitung
angeschlossen sein. Der Hersteller haftet
nicht,
wenn
diese
Auffüllen
verwenden).
Tank

Ein- und Ausschalten

4 Sekunden gedrückt
Bei der ersten Verwendung der
Maschine etwa 0,5 Liter heißes
Wasser aus der Maschine laufen
lassen, um den Wasserkreislauf zu spülen.

Kaffeeabgabe

Rev.03
Vorschrift
zur
einsetzen
und
4 Sekunden gedrückt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3240323032353245

Inhaltsverzeichnis