Herunterladen Diese Seite drucken

GRAPHITE 58GE118 Benutzerhandbuch Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Arbeitsgriff
5
Sack
6
Düsensockel für Vakuumfunktion
7
Batterieanschluss
8
Wiederaufladbare Batterie (nicht enthalten)
9
ZWECK UND AUFBAU
Das Elektrogebläse ist ein batteriebetriebenes Gerät, das von einem
Gleichstrommotor
angetrieben
Zweifachgerät zum Blasen und Saugen für die Reinigung rund um Haus und
Garten sowie in der Werkstatt. Es eignet sich unter anderem zum Reinigen
und Entfernen von Laub und Grasschnitt auf Terrassen, Straßen und Wegen.
Die Maschine ist nicht für den industriellen Einsatz konzipiert und für Arbeiten
im Freien bestimmt.
BETRIEB DES GERÄTS
Abbildung A zeigt eine schematische Darstellung der Komponenten*
Leichte Abweichungen zwischen den Abbildungen und dem tatsächlichen
Produkt sind möglich.
Vergewissern Sie sich vor Beginn der Arbeiten, dass alle
Komponenten betriebsbereit sind und die Batterie geladen ist.
INSTALLATION IN ABHÄNGIGKEIT VON DER BETRIEBSART
Gebläsemodus - in diesem Modus wird die Arbeitsdüse Bild A1 auf dem
Düsensitz Bild A2 installiert. Die korrekte Montage der Arbeitsdüse ist in
Bild B dargestellt. Die Arbeitsdüse Bild B1 hat 2 Laschen Bild B2, die in
die Nuten des Sitzes Bild B3 eingepasst werden müssen. Nach dem
Einsetzen der Düse schieben Sie diese in Richtung des Geräts und
drehen Sie sie dann vorsichtig im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Sobald
die Batterie eingesetzt ist, ist das Gerät betriebsbereit.
Vakuummodus - in diesem Modus wird die Arbeitsdüse Abb. A1 ; Abb.
C1 auf dem Sitz installiert Abb. A7 ; Abb. C3 die Laschen Abb. C2 in die
Nuten des Sitzes Abb. C3 eingeführt werden. C3. Nach dem Einsetzen
der Düse schieben Sie diese in Richtung des Geräts und drehen sie dann
vorsichtig im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
Der zweite Schritt ist die Installation des Auffangbeutels (Bild A6) auf
dem Sitz der Gebläsedüse (Bild A1). Das Kunststoffende des Beutels hat
innen die gleichen Rillen wie die Arbeitsdüse. Sie müssen die Rillen Abb.
D1, die in die Nuten des Sitzes Abb. D3. Nach dem Einsetzen der Düse
schieben Sie diese in Richtung des Geräts und drehen Sie sie dann
vorsichtig im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. Nach dem Einsetzen der
Batterie ist das Gerät betriebsbereit.
Entleeren des Abfallbeutels - Um das gesammelte Material zu
entfernen, nehmen Sie den Beutel vorsichtig aus der Maschine und
öffnen Sie ihn durch vorsichtiges Ziehen des Reißverschlusses. Dann
entsorgen Sie das gesammelte Material in dem dafür vorgesehenen
Bereich.
Starten Sie das Gerät - nachdem Sie den Akku (nicht mitgeliefert) in die
Buchse Abb. A8 eingesetzt haben. A8, halten Sie das Gerät fest in der
Hand am Bediengriff Abb. A5 und drücken Sie den Schalter in Richtung
des Griffs Abb. E1. Zum Ausschalten des Geräts lassen Sie den Schalter
einfach los. Das Gebläse hat keine Dauerbetriebstaste.
Drehzahlregelung - Das Gebläse ist mit einer Drehzahlregelung
ausgestattet. Zu diesem Zweck gibt es einen Schalter (Abb. A3), je nach
Druck auf den Schalter kann die Drehzahl erhöht oder verringert werden.
Je höher der Druck, desto höher die Drehzahl. Das Gerät verfügt
zusätzlich über einen mechanischen 3-Stufen-Drehzahlbegrenzer Abb.
A4. Die maximalen Drehzahlen für die Stopp-Einstellwerte sind in der
Tabelle unten angegeben.
Einstellung
Einstellung
für
niedrige
Geschwindigkeit (1)
Mittlere
Geschwindigkeitseinstellung (2)
Einstellung
für
hohe
Geschwindigkeit (3)
Inhalt des Sets:
• Gebläse/Staubsauger
• Arbeitsdüse
• Baggersack
Nenndaten
Luftstrom
Maximale Geschwindigkeit
Max. Motordrehzahl bei Nulllast
Nennspannung
wird.
Das
Elektrogebläse
Wert
0-6000/min
0-12000/min
0-18000/min
0-2,6m³/min
0-252 km/h
18000 min
-1
D.C. 18V
Schutzklasse
Grad des Schutzes
Gesamtlänge (ohne Batterie)
Nettogewicht (mit Düse ohne
Batterie)
58GE118 gibt sowohl den Typ als auch die Maschinenbezeichnung an
LÄRM- UND VIBRATIONSDATEN
ist
ein
Schalldruckpegel
Schallleistungspegel
Werte
Schwingungsbeschleunigung
Informationen über Lärm und Vibrationen
Der von der Einrichtung ausgehende Geräuschpegel wird beschrieben
durch: den Pegel des abgestrahlten Schalldrucks Lp
Schallleistungspegel Lw
von dem Gerät ausgehenden Vibrationen werden durch den Wert der
Vibrationsbeschleunigung a
bezeichnet).
Der in diesem Handbuch angegebene Schalldruckpegel Lp
Schallleistungspegel Lw
wurden in Übereinstimmung mit IEC 60335-1 gemessen. Der
angegebene Schwingungspegel a
Geräten und zur vorläufigen Bewertung der Schwingungsbelastung
verwendet werden.
Das angegebene Vibrationsniveau ist nur für den Grundgebrauch des
Geräts repräsentativ. Wird die Maschine für andere Anwendungen oder
mit anderen Arbeitsgeräten verwendet, kann sich der Vibrationspegel
ändern. Ein höheres Vibrationsniveau wird durch unzureichende oder
unregelmäßige Wartung der Maschine verursacht. Die oben genannten
Gründe können zu einer erhöhten Vibrationsexposition während der
gesamten Arbeitsdauer führen.
Um die Vibrationsexposition genau abzuschätzen, müssen auch die
Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Gerät ausgeschaltet ist
oder wenn es zwar eingeschaltet ist, aber nicht zum Arbeiten
verwendet wird. Wenn alle Faktoren genau abgeschätzt werden,
kann die Gesamtvibrationsexposition deutlich niedriger sein.
Um den Benutzer vor den Auswirkungen von Vibrationen zu schützen,
sollten zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, wie z. B. die
zyklische
Wartung
Gewährleistung einer angemessenen Handtemperatur und eine
angemessene Arbeitsorganisation.
SCHUTZ DER UMWELT
Elektrisch betriebene Produkte dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden, sondern müssen zu den entsprechenden
Entsorgungseinrichtungen gebracht werden. Wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler oder die örtlichen Behörden, um Informationen zur
Entsorgung zu erhalten. Elektro- und Elektronik-Altgeräte enthalten
Substanzen, die für die Umwelt unbedenklich sind. Geräte, die nicht
recycelt werden, stellen eine potenzielle Gefahr für die Umwelt und die
menschliche Gesundheit dar.
"Grupa Topex Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością". Spółka komandytowa mit Sitz
in Warschau, ul. Pograniczna 2/4 (im Folgenden: "Grupa Topex") teilt mit, dass alle
Urheberrechte an dem Inhalt dieses Handbuchs (im Folgenden: "Handbuch"),
einschließlich u.a.. Der Text, die Fotografien, die Diagramme, die Zeichnungen sowie die
Zusammensetzung des Handbuchs gehören ausschließlich der Grupa Topex und sind
durch das Gesetz vom 4. Februar 1994 über das Urheberrecht und verwandte
Schutzrechte (d.h. Gesetzblatt 2006 Nr. 90, Pos. 631, in der geänderten Fassung)
geschützt. Das Kopieren, Verarbeiten, Veröffentlichen und Verändern des gesamten
Handbuchs sowie seiner einzelnen Bestandteile zu kommerziellen Zwecken ist ohne die
schriftliche Zustimmung von Grupa Topex strengstens untersagt und kann zivil- und
strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
EG-Konformitätserklärung
Hersteller: Grupa Topex Sp. Z o.o. Sp.k., Pograniczna Straße 2/4 02-
285 Warszawa
Produkt: Schnurloses Gebläse
Modell: 58GE118
Handelsname: GRAPHITE
Seriennummer: 00001 ÷ 99999
Diese Konformitätserklärung wird unter der alleinigen Verantwortung des
Herstellers ausgestellt.
Das oben beschriebene Produkt entspricht den folgenden Dokumenten:
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
Richtlinie 2014/30/EU über die elektromagnetische Verträglichkeit
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, geändert durch Richtlinie 2015/863/EU
8
III
IPX0
487,5 mm
1,1kg
Lp
= 77,5 dB(A) K= 3 dB(A)
A
Lw
= 89,3 dB(A) K= 3 dB(A)
A
der
= 1,433 m/s
a
h
(wobei K die Messunsicherheit bezeichnet). Die
A
beschrieben (wobei K die Messunsicherheit
h
und der Schwingungsbeschleunigungswert a
A
kann zum Vergleich zwischen
h
der
Maschine
und
der
K= 1,5 m/s
2
2
und den
A
, der
A
h
Arbeitsgeräte,
die

Werbung

loading