Entfernen der Walzenachsen
Die Reparatur erfolgt auf ebenem Untergrund, wobei die FRONTFLEX an eine Zugmaschine
gekoppelt oder alternativ ausgeklappt ist, während die Walzenringe auf dem Untergrund ru-
hen. Es kann sowohl für den Aus- als auch für den Einbau hilfreich sein, einen Kran, Stützen
und Gurte parat zu haben.
Denken Sie daran, die Teile ggf. abzustützen, damit die Maschine nicht umkippt.
1. Die Schrauben (A), Abb. 11, werden gelöst.
2. Schrauben, Muttern werden entfernt.
3. Die Maschine wird angehoben.
4. Die Achse mit Ringen und Lagern kann von der
Einbau der Walzenachsen
Austauschen von Achsen, Lagern oder Walzenringen
Seite 22
Austausch und Reparaturen
Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt bei allen Reparaturarbeiten an der FRONTFLEX.
Daher sind im Handbuch stets die folgenden Punkte sowie die Punkte unter „Si-
cherheit hat Priorität" zu beachten.
Jedwede Wartungs- und Reparaturarbeiten an der FRONTFLEX dürfen nur durchge-
führt werden, wenn die Maschine auf den Untergrund abgesenkt ist, oder wenn sie
in der Transportposition fixiert ist, die Bremse der Zugmaschine angezogen ist, der
Motor abgestellt wird und der Zündschlüssel abgezogen wird, sodass die Maschine
gegen eine versehentliche Aktivierung gesichert ist.
Beim Austausch von Lagern, Achsen und Ringen muss der Hauptrahmen fest und
sicher abgestützt sein. Es wird jedoch empfohlen, die FRONTFLEX in der Dreipunk-
taufhängung der Zugmaschine zu fixieren, wobei die FRONTFLEX auf den Boden ab-
gesenkt ist. Bei einer Reparatur der Seitenteile müssen diese abgesenkt sein und
auf dem Untergrund ruhen.
Maschine wegbewegt werden.
1. Die Achse mit Ringen und Lagern wird so platziert, dass die Maschine mit Ringen und
Lagern über die Achse abgesenkt werden kann.
2. Die Schrauben werden angebracht.
3. Schrauben und Muttern werden angezogen.
FRONTFLEX
Abb. 11
A