Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FRONTFLEX 450:

Werbung

FRONTFLEX
DE
450/600
Seriennr.: 108422-xxxxxx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DALBO FRONTFLEX 450

  • Seite 1 FRONTFLEX 450/600 Seriennr.: 108422-xxxxxx...
  • Seite 3: Eu-Konformitätserklärung

    Typ 450/600 Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen FRONTFLEX. Aus Sicherheitsgründen und für eine optimale Nutzung der Maschine sollten Sie die Gebrauchsanweisung vor der Inbetriebnahme lesen. © Copyright 2009. DALBO behält sich alle Rechte vor. Ihre FRONTFLEX verfügt über: Typennr.: Seriennr.:...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis SICHERHEIT ........................6 LLGEMEIN ........................6 YDRAULIK ........................6 ONTAGE .......................... 7 ARTUNG UND EPARATUREN ....................7 RANSPORT IM TRAßENVERKEHR ....................7 ORREKTE NWENDUNG ......................8 TECHNISCHE DATEN ......................9 SO WIRD DAS HANDBUCH GELESEN ..................10 IEFERUNG ........................10 BESCHREIBUNG DER MASCHINE ..................
  • Seite 5 FRONTFLEX Seite 5...
  • Seite 6: Sicherheit

    FRONTFLEX Sicherheit Vor dem Starten und Verwenden der Maschine am Traktor muss der Händler die Hydraulik- ventile für die Transportsperre einstellen. Indikativ Einstellung wird auf Seite 26 dargestellt, aber es kann für jeden Traktor variieren. Dieses Symbol finden Sie in der Bedienungsanleitung überall dort, wo Sie Ratschläge zu Ih- rer Sicherheit, der Sicherheit anderer Benutzer oder die funktionale Sicherheit der Maschine erhalten.
  • Seite 7: Montage

    FRONTFLEX • Senken Sie die Maschine vor Reparaturarbeiten am Hydrauliksystem auf den Boden ab. Lassen Sie den Druck aus der Anlage ab, stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. • Hydraulische Verbindungen müssen vor dem Anschließen sorgfältig gereinigt werden. Achten Sie beim Anschluss der Hydraulikschläuche an die Hydraulik der Zugmaschine darauf, dass der Druck der Hydraulik abgelassen wird.
  • Seite 8: Korrekte Anwendung

    FRONTFLEX • Beim Fahren auf öffentlichen Straßen müssen alle gesetzlich vorgeschriebenen Sicher- heits- und Warneinrichtungen eingebaut und zugelassen sein. Der Fahrer ist für die ord- nungsgemäße Beleuchtung und Kennzeichnung nach dem geltenden Straßenverkehrs- gesetz verantwortlich. • Bezüglich der Zielorte der Maschine muss sich der Fahrer bei den Verkehrsbehörden ver- gewissern, dass sie auf öffentlichen Straßen transportiert werden darf.
  • Seite 9: Technische Daten

    FRONTFLEX Technische Daten FRONTFLEX Arbeitsbreite (cm) PS (min. empfohlen) 50-100 50-100 Teile (Sektionen, Stck.) Gewicht in kg: 2000 2300 Anforderungen an die Hydraulik: Doppeltwirkend Einfachwirkend Drucklose Rückleitung Transport: Breite (Meter) 2,85 2,85 Höhe (Meter) Länge (Meter) 1,25 1,25 Seite 9...
  • Seite 10: So Wird Das Handbuch Gelesen

    FRONTFLEX So wird das Handbuch gelesen Es kann vorkommen, dass die Reihenfolge der beschriebenen Elemente nicht logisch zu sein scheint. Es wird daher auf das Inhaltsverzeichnis verwiesen, in dem Überschriften zu den betreffenden Themen zu finden sind. Das Handbuch ist in 5 Hauptabschnitte unterteilt: •...
  • Seite 11: Beschreibung Der Maschine

    FRONTFLEX Beschreibung der Maschine Die FRONTFLEX 450/600 ist ein Gerät, das in der vorderen Hebevorrichtung montiert ist und sich besonders für die Verwendung in Kombination mit einem Saatgut-Set eignet. Die FRONTFLEX ist eine Walze bis 600 cm, die mit Cross Combi Light-Ringen ausgestattet ist.
  • Seite 12: An- Und Abkoppeln

    FRONTFLEX An- und Abkoppeln Die vordere Aufhängung wird gemäß ISO 730-1 Kategorie II/III hergestellt. Wenn der Front- heber der Zugmaschine nicht entsprechend vorbereitet ist, wenden Sie sich an Ihren Händ- ler. Die Arme des Fronthebers dürfen sich nicht seitlich bewegen können. Ankoppeln Zunächst werden die Hubarme mit den Hubstiften montiert, danach wird die obere Stange montiert.
  • Seite 13: Hydraulik

    FRONTFLEX Hydraulik Die FRONTFLEX 450/600 benötigt standardmäßig einen doppeltwirkenden Hydraulikaus- lass Kennzeichnung der Schläuche Zylinderbezeichnung Farbe Auslass Funktion Einklappen sowie Hebt die Seitenrahmen nach Heben in die Trans- Doppeltwirkend oben/unten. portposition Abkoppeln Das Abkoppeln erfolgt in umgekehrter Ankopplungsreihenfolge. Denken Sie daran, den Druck der Zylinder abzulassen, bevor die Hydraulikschläuche getrennt werden.
  • Seite 14 FRONTFLEX Das Abkoppeln der Maschine muss immer auf einem ebenen und festen Unter- grund erfolgen, um die bestmögliche Stabilität zu gewährleisten. Seite 14...
  • Seite 15: Mechanische Transportsicherung

    FRONTFLEX Mechanische Transportsicherung Die hydraulischen Modelle müssen während des Transports mit einer Transportsicherung gesichert werden. Dies verhindert, dass der Mittelteil und die Seitenteile von einer Seite zur anderen schwan- ken. Die Transportsicherung muss mit einem Splint (A), Abb. 5, und einem Splintring (B), Abb. 5 gesichert werden.
  • Seite 16: Hydraulik

    FRONTFLEX Bei der FRONTFLEX müssen die Seitenteile mit den Schrauben (A), Abb. 7, so verstellt wer- den, dass die Seitenteile und der Mittelteil einander entsprechen/parallel zueinander sind (auf jeder Seite des Mittelteils befindet sich eine Stellschraube). Dies sorgt vor Ort für ein einheitliches Arbeitsbild. Abb.
  • Seite 17: Fahren Und Bedienung

    FRONTFLEX Fahren und Bedienung Die FRONTFLEX 450/600 ist so konzipiert, dass sich der Schwerpunkt des Geräts in der Nähe der Zugmaschine befindet. Dadurch wird die auf die Zugmaschine wirkende Gerätelast ge- ringer und das Fahren mit dem Gerät erleichtert. Das Gerät wird über das Feld gezogen, obwohl es am Frontheber aufgehängt ist, und läuft somit leicht über kleinere Hindernisse.
  • Seite 18: Einklappen

    FRONTFLEX Einklappen Nach der Arbeitsaufgabe werden die Seitenteile hochgeklappt. Die mechanische Transportsicherung ist montiert, siehe Seite 16, Abb. 5-6. Nun kann die Maschine vom Boden abgehoben werden und ist dann transportbereit. Beim Fahren mit der Maschine in Transportposition ist es wichtig, dass sowohl die hydraulische als auch die mechanische Transportsicherung aktiviert wurden.
  • Seite 19: Wartung

    FRONTFLEX Wartung Eine gute Wartung sorgt für eine lange Lebensdauer der FRONTFLEX 450/600 und damit für eine optimale Nutzung der Maschine. Daher sind Schmiernippel an Stellen montiert, an de- nen der Verschleiß am größten ist. Schmierung Es ist wichtig, dass die Maschine in den angegebenen Intervallen geschmiert wird, damit kein unnötiger Verschleiß...
  • Seite 20 FRONTFLEX Schmierpunkte Anzahl Schmier- Abbil- Schmie intervall dung rnippel Stunden Zylinder – Montage am Seitenteil Zylinder – Montage am Mittelteil Achse der Walze – Schmierung des Walzenrohrs Buchse – Schmierung von Seiten- und Mittelteil Lager Die Lager an den Ringen werden alle 50 Betriebsstunden geschmiert. Ein zu häufiges Schmieren ist zu vermeiden, da die Dichtungen dadurch zerstört werden können.
  • Seite 21: Hydraulik

    FRONTFLEX  Alle Schraubverbindungen werden nach dem ersten Arbeitstag nachgezogen. Splintringe und Schrauben werden geprüft, um Unfälle zu vermeiden. Darüber hin- aus wird sichergestellt, dass das Hydrauliksystem dicht ist. Hydraulik Alle Hydraulikschläuche werden auf Verschleiß oder Bruch geprüft. Stellen Sie si- cher, dass die Schläuche nicht gequetscht werden.
  • Seite 22: Austausch Und Reparaturen

    FRONTFLEX Austausch und Reparaturen  Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt bei allen Reparaturarbeiten an der FRONTFLEX. Daher sind im Handbuch stets die folgenden Punkte sowie die Punkte unter „Si- cherheit hat Priorität“ zu beachten. Jedwede Wartungs- und Reparaturarbeiten an der FRONTFLEX dürfen nur durchge- führt werden, wenn die Maschine auf den Untergrund abgesenkt ist, oder wenn sie in der Transportposition fixiert ist, die Bremse der Zugmaschine angezogen ist, der Motor abgestellt wird und der Zündschlüssel abgezogen wird, sodass die Maschine...
  • Seite 23: Austausch Der Nylonschiene

    FRONTFLEX Abb. 12 1. Die Pinolschrauben im Lager werden ge- löst. 2. Das Lager (A), Abb. 12, wird von der Achse gezogen. 3. Die Schrauben in den Anschlagringen werden gelöst. 4. Der Anschlagsring (B), Abb. 12, wird ab- gezogen. 5. Scheibe (C), Abb. 12, wird entfernt. 6.
  • Seite 24: Hydraulik

    FRONTFLEX Nach Reparaturarbeiten am Hydrauliksystem muss das System vor der Inbetrieb- nahme stets entlüftet werden, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Hydraulik Austausch des Zylinders zum Einklappen Die Reparatur erfolgt bei abgesenkter FRONTFLEX und nach unten gedrehtem Seitenteil, so- dass die gesamte Maschine auf dem Boden ruht. Denken Sie daran, den Druck aus dem Hyd- rauliksystem abzulassen, bevor Sie die Hydraulikschläuche lösen.
  • Seite 25: Verschrottung

    FRONTFLEX Verschrottung Die Maschine wird auf einer ebenen Oberfläche positioniert und die Seitenteile werden ausgeklappt. Der Druck der Zylinder wird abgelassen und die Zugmaschine wird abgekoppelt. Die Gurte werden an der vorderen Aufhängung und am Mittelteil angeschnallt und mit einem Kran straff gehalten. Die Maschine wird von der Dreipunktaufhängung an der Zugmaschine abgekoppelt und mit dem Kran aufgehängt.
  • Seite 26: Garantie

    DALBO A/S kann auf keinen Fall für Folgeschäden, Einkommensverluste oder Leistungsverluste aufgrund von Feh- lern haftbar gemacht werden. DALBO A/S haftet zudem nicht für andere Stundenlohnkosten, außer für jene, die in angemessenem Maß bei der Reparatur oder dem Austausch von Garantieteilen anfallen.
  • Seite 27: Hydraulikschaltplan Für Frontflex

    FRONTFLEX Hydraulikschaltplan für FRONTFLEX Seite 27...

Diese Anleitung auch für:

Frontflex 600

Inhaltsverzeichnis