Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FRONTFLEX
D
150, 260 og 300 cm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DALBO FRONTFLEX 150 cm

  • Seite 1 FRONTFLEX 150, 260 og 300 cm...
  • Seite 3: Eu-Übereinstimmungserklärung

    Wir möchten Ihnen zu Ihrem neuen FRONTFLEX gratulieren. Aus Sicherheitsgründen und damit Sie von der Maschine den besten Nutzen haben, sollten Sie die folgende Bedienungsanleitung gründlich durchlesen, bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen. © Copyright 2000. Alle Rechte vorbehalten DALBO. Ihr FRONTFLEX hat: Seriennummer: Typenbeschreibung:...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis SICHERHEIT .................................. 5 ANWENDUNG ................................6 AN- UND ABKUPPLUNG ..............................7 ....................................7 NKUPPLUNG Winkel der Liftarme ................................7 Montage am Tracktor................................. 7 ....................................8 BKUPPLUNG ......................9 ANDHABUNG OHNE EBRAUCH DER REIPUNKTSAUFHÄNGUNG REGULIERUNG UND EINSTELLUNG ..........................10 FAHRT UND BEDIENUNG ............................. 11 INSTANDHALTUNG ..............................
  • Seite 5: Sicherheit

    FRONTFLEX Sicherheit • Alle Schraubenverbindungen sollten nach einigen Betriebsstunden nachgezo- gen werden. • Die Bedienung darf nur sitzend vom Traktor aus durchgeführt werden. Dabei dürfen sich keine Personen in unmittelbarer Nähe der Maschine befinden. • Der FRONTFLEX darf nicht von Kindern in Betrieb genommen werden. •...
  • Seite 6: Anwendung

    FRONTFLEX Anwendung FRONTFLEX ist eine Maschine mit vielen Anwendungsmöglichkeiten abhängig von der verwendeten Ausrüstung. Ist der FRONTFLEX an dem Frontlift montiert, eignet er sich besonders als Saatsatzkombination. FRONTFLEX ist eine Trommel, die bis zu 400 cm lang sein kann, und einer mecha- nisch bedienbaren Lamellenplanke mit einer Größe von bis zu 3 Metern, die als Zu- satzausrüstung geliefert wird.
  • Seite 7: An- Und Abkupplung

    Der benutzte Frontlift muss steife Arme haben, und weiterhin dürfen die Arme sich nicht seitlich bewegen können. Wenn der Vorderlift Ihres Tracktors diese Bedingun- gen nicht erfüllen sollte, kontakten Sie bitte Ihren DALBO Verkäufer. Ankupplung Die Liftarme werden zuerst mit den Lifthaken montiert. (A, Fig. 1) Danach wird die Topstange montiert.
  • Seite 8: Bkupplung

    FRONTFLEX Fig. 2 Die Bolzen (A) werden montiert, wenn der FRONTFLEX mit leicht angehobener Vor- deraufhängung sicher auf dem Boden steht. Dabei sind die Rohre (B) parallele, so dass die Bolzen leicht zu montieren sind. Die Bolzen werden angezogen, so dass kein Zwischenraum zwischen Hauptgestell und Aufhängung ist.
  • Seite 9: Handhabung Ohne Gebrauch Der Dreipunktsaufhängung

    FRONTFLEX Handhabung ohne Gebrauch der Dreipunktsaufhängung Möchten Sie Ihren FRONTFLEX ohne die Dreipunktaufhängung bewegen, muss die- ser mit Tauen am Hauptgestell oder an der Aufhängung angehoben werden, so dass der FRONTFLEX ausbalanciert ist. Gewicht in kg Type Crosskillering 150 cm 300 cm 1075 400 cm...
  • Seite 10: Regulierung Und Einstellung

    FRONTFLEX Regulierung und Einstellung Am FRONTFLEX gibt es keine Regulierungsmöglichkeiten. Bei der Instandsetzung können jedoch Regulierungen vorgenommen werden. Es besteht weiterhin kein Bedarf von hydraulischen Steckern am Tracktor, um den FRONTFLEX bedienen zu können. Der FRONTFLEX hat keine besondere Transportstellung. Fig.
  • Seite 11: Fahrt Und Bedienung

    FRONTFLEX Fahrt und Bedienung Der FRONTFLEX hat seinen Schwerpunkt dicht am Tracktor. Dadurch wird der Track- tor nicht so sehr belastet, und die Maschine ist einfach zu steuern. Die Maschine wird über das Feld gezogen, obwohl diese an der Vorderseite montiert ist.
  • Seite 12: Instandhaltung

    FRONTFLEX Instandhaltung Eine gute Instandhaltung sichert eine lange Lebenszeit Ihres FRONTFLEXes und damit eine optimale Ausnutzung der Maschine. Deshalb sind Schmiernippel (A) an den Stellen montiert, wo der Verschleiß am größten ist. Fig. 6 Schmierstellen Anzahl Nippel Lager Die Lager der Ringe müssen nach 50 Arbeitsstunden geschmiert werden. Bitte ge- hen Sie behutsam um, damit die Dichtungen nicht zerstört werden.
  • Seite 13: Chlingern In Den Ringen

    FRONTFLEX Schlingern in den Ringen Auf Grund normaler Toleranzen am Gussstück kann in einigen Fällen zwischen den Lagern und dem Trommelring, und auch zwischen der Sicherungsscheibe (A) der Achse und den äußersten Trommelring (Fig.7) Scheiben installiert sein. Falls ein Schlingern zwischen den Ringen auftreten sollte, kann dieses Schlingern behoben werden, indem man eine passende Scheibe zwischen Ring und Sicherungsscheibe montiert.
  • Seite 14: Zusatzausrüstung

    FRONTFLEX Zusatzausrüstung Lamellenplanke Die Lamellenplanke ist vor den Packringen montiert, und bearbeitet die Erde, indem diese zerkleinert, abgerichtet und gedrückt wird, je nachdem wie die Lamellenplan- ke eingestellt ist. Die Lammellenplanke wird nur an den Modellen 150, 260 und 300 montiert.
  • Seite 15 FRONTFLEX Werden die Zähne flacher eingestellt, entsteht ein größerer Druck auf die Oberflä- che. Die Zähne haben es auch leichter, eventuellen Widerständen auszuweichen. (Fig. 9) Diese Einstellung empfehlen wir Ihnen, wenn das Feld planiert werden soll. Gleichzeitig wird ein Effekt erreicht, wo die Knollen ausgewalzt werden. Fig.
  • Seite 16: Arbeitsleistung

    FRONTFLEX 1. Der FRONTFLEX wird auf den Boden gesenkt oder unterstützt. 2. Die Bolzen (B, Fig. 11) werden gelöst. Kontrollieren Sie, ob der unterste Bol- zen, wo die Flanschen drehen, gelöst ist. 3. Greifen Sie einen Zahn, und schieben oder ziehen Sie den Zahn, um den Win- kel der gesamten Lamellenplanke zu ändern, bis die richtige Einstellung ge- funden ist.
  • Seite 17: Instandhaltung

    FRONTFLEX Fig. 12 1. Die Teleskophalter (A) werden hinter dem vordersten Rohr des Hauptge- stells montiert. Das mittlere Teleskopstück wird in der Mitte über dem Ab- standsstück des Zuges montiert.(B) 2. Die Montageplatten (C) Werden auf den Gewindestangen montiert, und da- nach werden die Muttern aufgeschraubt.
  • Seite 18: Markerierungslicht

    FRONTFLEX Markerierungslicht Bei Fahrten auf öffentlichen Wegen muss in der Dämmerung und in der Nacht ein Markierungslicht installiert sein. An allen Modellen kann ein Markierungslicht ohne Probleme installiert werden. (Fig. 15, A). Fig. 15 Bei der Montage des Markierungslichtes ist ein 7-fach gepolter Stecker (Anhänger- stecker) am Tracktor in Verbindung mit dem Vorderlift nötig.
  • Seite 19: Reparatur

    FRONTFLEX REPARATUR  Sämtliche Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten des FRONTFLEXes werden erst dann vorgenommen, wenn der Packer sicher auf der Erde steht.  Es ist äußerst gefährlich sich unter dem FRONTFLEX aufzuhalten, wenn dieser nicht verantwortungsgemäß abgesichert wurde.. Wenn der Packer am Tracktor ange- schlossen ist, muss der Tracktor anständig ”gebremst”...
  • Seite 20: Montage

    FRONTFLEX Montage 1. Die neuen Ringe, Lager oder Achse werden montiert. Achten Sie darauf, dass die Achsenenden die gleiche Länge auf jeder Seite der Ringe haben. (Nach der In- stallierung der Lager, werden die herausragenden Achsenenden gemessen, da diese die gleiche Länge haben müssen) 2.
  • Seite 21: Wechsel Der Nylonschiene

    FRONTFLEX • Zahnabstand 140 mm Wechsel der Nylonschiene 1. Das Oberteil (A) wird mit Hilfe der Dreipunktsaufhängung des Tracktors, oder mit Hilfe eines Wagenhebers angehoben, bis die Ketten (A) leicht angespannt sind. Das Hauptgestell muss abgesichert werden. 2. Taptite-Schrauben (selbstschneidende Schrauben), die in der Nylonschiene sit- zen, werden demontiert.
  • Seite 22: Uswechslung Der Pindeln Der Amellenplanke

    FRONTFLEX Auswechslung der Spindeln der Lamellenplanke FRONTFLEX wird auf den Boden gesenkt und abgesichert. 1. Die Lamellenplanke wird unterstützt. 2. Die Bolzen (A) werden demontiert. 3. Die neue Spindel wird montiert. Fig. 21 Side 22...
  • Seite 23: Verschrottung

    FRONTFLEX Verschrottung Die Achse mit den Ringen wird demontiert. (siehe Abschnitt ”Reparatur, Wechsel der Lager, Achsen und Ringe”) Die Ringe bestehen aus Gusseisen und die Zähne der Lamellenplanke aus gehärte- tem Stahl. Das Gestell und die Aufhängung besteht aus gewöhnlichem Eisen. Das gesamte Eisen der Maschine kann in die Wiederverwertung gegeben werden.

Diese Anleitung auch für:

Frontflex 260 cmFrontflex 300 cm

Inhaltsverzeichnis