FRONTGRUBBER Sicherheit Dieses Symbol finden Sie in der Betriebsanleitung immer dann, wenn ein Ratschlag zu Ihrer Sicherheit, der Sicherheit anderer Benutzer oder der Funktionssicherheit der Maschine gegeben wird. Alle Sicherheitsanweisungen sind einzuhalten und allen Benutzern der Maschine zugänglich zu machen. Allgemein •...
FRONTGRUBBER Hydraulik • Bei Aktivierung des Hydrauliksystems dürfen sich keine Personen im Aktionsra- dius des Geräts aufhalten, da die Gefahr des Einklemmens besteht. • Vor Reparaturarbeiten an der Hydraulikanlage wird die Maschine auf eine Unter- lage abgesenkt, der Druck wird von der Anlage entfernt, der Motor wird ausge- schaltet und der Zündschlüssel wird herausgezogen.
FRONTGRUBBER Wegetransport • Bei Fahrten auf öffentlichen Straßen sind alle Sicherheits- und Warnvorrichtun- gen entsprechend der Gesetzgebung zu montieren und zu überprüfen. Der Fahrzeugführer ist für eine korrekte Beleuchtung und Markierung gemäß der Verkehrsordnung verantwortlich. • In Bezug auf die Abmessungen der Maschine muss sich der Fahrzeugführer ver- gewissern, dass diese auf öffentlichen Straßen transportiert werden darf.
FRONTGRUBBER Wie ist die Betriebsanleitung zu lesen Es kann sein, dass die Reihenfolge der beschriebenen Themen nicht logisch er- scheint. Es wird daher auf das Inhaltsverzeichnis verwiesen, in dem die Über- schriften der entsprechenden Themen zu finden sind. Als Hauptpunkte ist die Betriebsanleitung in 4 Abschnitte aufgeteilt: •...
FRONTGRUBBER Anwendung Der FRONTGRUBBER ist ein frontmontiertes Universalgerät für eine Vielzahl von Feldarbeiten. Zusammen mit bspw. einer MaxiDisc hinter dem Traktor kann mit dem FRONTGRUBBER während einer Fahrt eine ”doppelte” Stoppel- bearbeitung erfolgen. Das kann z. B. bei einer Ackerweide von Vorteil sein, die große Mengen Pflanzenreste enthält.
FRONTGRUBBER Ein- und Auskupplung Einkupplung Abb. 1 Die Hebearme werden mit den Hebe- zapfen (A) montiert, wonach die bei- gefügte Kette anstelle der Kette am Oberlenkerbeschlag montiert wird. Sichern Sie die Stifte mit Splitringen und sorgen Sie dafür, dass der Verschluss- mechanismus in den Haken der Hebearme einrastet.
FRONTGRUBBER Auskupplung Der FRONTGRUBBER wird vor dem Auskuppeln auf eine Unterlage abgesenkt. Die Hydraulikschläuche und Hebearme abmontieren. Sofern vorhanden, auch das Licht abmontieren. Entfernen Sie vor der Abnahme der Schläuche den Druck von den Anschluss- schläuchen zum hydraulischen System. Dies darf nur mit geschlossenem Kugel- ventil erfolgen.
Hebearmen des Traktors eingestellt. Der Rahmen muss an beiden Gelenken in Arbeitsposition waagerecht sein. Der Frontheber am Traktor kann mit einem elektri- schen Tiefenstopp montiert sein, was von Vorteil für den Traktorfahrer ist. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei DALBO. Abb. 2...
FRONTGRUBBER Justieren der Kette am Oberlenker Abb. 3 Wenn sich der FRONTGRUBBER in der Erde befindet, muss die Kette an der Oberlenkerbefestigung (A) schlaff hängen. Hierdurch erreicht man eine gleichmäßige Arbeitstiefe, eine steu- erfähige Maschine sowie eine optima- le Gewichtsverteilung auf die Vorder- räder des Traktors.
FRONTGRUBBER Justieren des Drucks der hydraulischen Steinsicherung Der Druck des hydraulischen Systems wird entsprechend des Erdtyps justiert. Wird in besonders harter Erde gefahren, ist ein wesentlich höherer Druck notwendig als beim Fahren in Sand. Bei normalen Verhältnissen wird ein Druck von max. 120 bar empfohlen. Schließen Sie nach dem Justieren des Drucks das Kugelventil am Versorgungsschlauch.
FRONTGRUBBER Fahren und Bedienung Die richtige Bedienung ist für eine optimale Nutzung des FRONTGRUBBERs sehr wichtig. Dies gilt sowohl für die Feldarbeit als auch die Sicherheit. Es ist deshalb außerordentlich wichtig, die Betriebsanleitung zu lesen und sich ausreichend be- züglich der Sicherheit der Maschine zu informieren. Arbeitstiefe Der FRONTGRUBBER kann für eine leichte Erdbearbeitung eingestellt werden.
FRONTGRUBBER Fehlersuche Fehler Ursache Beseitigung Ungleichmäßige • Stützräder • Stützräder einstellen nicht Arbeitstiefe gleich eingestellt • FRONTGRUBBER • Tiefe der Hebearme regulieren kippt nach hin- • Stützräder regulieren ten/vorn Schwer zu steuern • Kette am Oberlen- • Kette an der Oberlenkerbefesti- ker ist gung lösen...
FRONTGRUBBER Wartung Eine gute Wartung sichert eine lange Lebensdauer des FRONTGRUBBERs, und damit eine optimale Nutzung der Maschine. Deshalb sind an den Stellen, an denen der Ver- schleiß am größten ist, Schmiernippel angebracht. Sämtliche Schraubverbindungen sind nach dem ersten Arbeitstag nachzuspannen. Splinte und Bolzen werden überprüft, um eine Havarie zu vermeiden.
FRONTGRUBBER Hydraulik Sämtliche Hydraulikschläuche werden auf Verschleiß oder Bruch untersucht. Überprüfen Sie, dass die Schläuche nirgends eingeklemmt werden. Defekte Hydraulikschläuche sind umgehend auszuwechseln. Brüche an Schläu- chen können zu Personenschäden oder Schäden an den Geräten führen. Bei längerer Nichtbenutzung sollten herausragende Kolbenstangen mit Öl oder Druckschmierfett geschmiert werden, sodass eine Rostbildung an den Kolben- stangen vermieden wird.
FRONTGRUBBER Auswechseln und Reparaturen Die Sicherheit ist in Verbindung mit allen Reparaturarbeiten am FRONTGRUBBER besonders wichtig. Daher sind die unten genannten Punkte unbedingt einzuhalten, ebenso wie die Punkte im Abschnitt Sicherheit am Anfang der Betriebsanleitung. Sämtliche Wartungs- und Reparaturarbeiten am FRONTGRUBBER dürfen nur vorge- nommen werden, wenn die Maschine auf eine Unterlage abgesenkt wurde oder in der Transportstellung fixiert ist, d.
FRONTGRUBBER Auswechseln des Dichtungssatzes im Steinsicherungszylinder Abb. 9 Zylinder 40/20-200 1. Das Öl wird aus dem Zylinder entleert, indem der Kolben vorsichtig vor und zu- rück bewegt wird. 2. Der Kolben wird in die Mittelstellung gebracht, wonach das Oberteil (Pos. 11) vom Zylinderrohr (Pos.
FRONTGRUBBER Auswechseln von Verschleißteilen Der FRONTGRUBBER wird ausreichend unterstützt, sodass keine Gefahr des Ein- klemmens oder Herabstürzens besteht. Abb. 10 Die Scharspitzen (A) können gewendet werden und sind mit drei Bolzen befes- tigt. Die Scharspitzen sind zu wenden, bevor Verschleiß des Stiels auftritt, an dem Spitze und Flügel (B) befestigt sind.
FRONTGRUBBER Verschrottung Der Druck ist aus dem hydraulischen System abzulassen. Bei der Demontage muss auf das Gewicht des entsprechenden Teils geachtet wer- den. Es ist daher wichtig, das Teil zu unterstützen oder anzuheben, sodass keine Gefahr des Herabstürzens besteht. Hydraulikschläuche oder Zylinder sind abzumontieren und von Öl zu entleeren. Das Öl ist aufzufangen, um eine Verschmutzung zu vermeiden.