Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Und Reparaturen; Hydraulik; Auswechseln Der Zylinder Zum Aus- Und Einklappen Der Seitenteile - DALBO POWERCHAIN 800 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hydraulik

Auswechseln der Zylinder zum Aus- und Einklappen der Seitenteile

Die Reparatur erfolgt bei ausgeklappter Telleregge, deren Transporträder an
den Seitenrahmen auf dem Untergrund ruhen.
1. Der Druck wird aus den Zylindern
2. Die Schläuche abmontieren.
3. Splintringe und Splinte entfernen,
4. Den neuen oder instandgesetzten
5. Die Schläuche anbringen. Nach der

Austausch und Reparaturen

Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt bei allen Reparaturarbeiten an der
Telleregge. Daher sind in der Betriebsanleitung stets die folgenden Punkte
sowie die Punkte unter „Sicherheit hat Priorität" zu beachten.
Beim Auswechseln von Zylindern muss der jeweilige Zylinder stets mit Öl
befüllt werden, bevor er einer Belastung ausgesetzt wird. Daher wird
empfohlen, den Zylinder im festen Teil zuerst am Rahmen zu montieren, dann
mit Öl zu befüllen und ihn anschließend am Gegenstück zu montieren.
Jedwede Wartungs- und Reparaturarbeiten an der Telleregge dürfen nur
durchgeführt werden, wenn die Maschine auf den Untergrund abgesenkt ist,
oder wenn sie in der Transportposition fixiert ist, die Bremse der
Zugmaschine angezogen ist, der Motor abgestellt und der Zündschlüssel
abgezogen wird, sodass die Maschine gegen eine versehentliche Aktivierung
gesichert ist.
Bei allen Reparaturarbeiten an der Hydraulik ist besonderes auf die Sicherheit
zu achten. Vor Arbeitsbeginn wird der Druck aus dem Hydrauliksystem
abgelassen. Dort, wo dies erforderlich ist, werden die Teile abgestützt.
Nach Reparaturarbeiten am Hydrauliksystem muss das System vor der
Inbetriebnahme stets entlüftet werden, um Unfälle und Verletzungen zu
vermeiden.
abgelassen.
sodass der Zylinder frei ist.
Zylinder einbauen. Den Eingriff des
Splints in den Splintanschlag
sicherstellen und die Splinte mit
Splintringen sichern.
Montage muss sichergestellt
werden, dass keine Gefahr des
Abreißens oder Quetschens von
Schläuchen besteht.
POWERCHAIN
Abb. 24
Seite 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis