304
Abschnitt 20: Programmverzweigungen
Ist Flag 01 gesetzt?
/
Falls YES (Flag O1 istgesetzt), |
Fs? 01
Falls NO (Flag 01 ist geléscht),
fahre mit der nachsten
Uberspringe eine Zeile, bevor die Ausfiihrung fortgesetzt
Zeile fort.
¥
wird.
(Ausfiihrung falls wahr.)
v
v
J
Abfragen von Flags
Die folgenden Funktionen erlauben die Abfrage eines Flags.
e (rs7) nn. Ist Flag nn gesetzt? (00 <nn<55)
e (Fc?] nn. Ist Flag nn geloscht? (00 < nn < 55)
Zwei weitere Funktionen fragen einen Flag ab und 16schen den Flag nach der Abfrage. Diese Funktionen wirken
nicht auf Systemflags (30 bis 55), da Systemflags vom Benutzer nicht verindert werden kdnnen.
e (Fsc] nn. Ist Flag nn gesetzt? Losche Flag nn. (00 <nn<29)
e [Fcrc) nn. Ist Flag nn geloscht? Losche Flag nn. (00 <nn<29)
Vergleichsoperationen
Vergleich von X mit Null. Die folgenden fiinf Funktionen vergleichen die im X-Register abgelegte Zahl mit der Zahl
Null:
[x<0?)
[x<=07)
[x=07)
[x#0?)
[(x>707]
Vergleich von X und Y. Die folgenden fiinf Funktionen vergleichen die Zahl im X-Register mit der Zahl im Y-
Register:
X<Y?]
x<37)
=)
Zwei dieser Funktionen ((x-)| und [x#v7]) konnen sowohl Alpha-Daten als auch numerische Daten vergleichen.
Wenn sich bei Ausfiihren deranderen drei Funktionen Alpha-Daten im X- oder Y-Register befinden,erscheint die
Fehlermeldung ALPHA DATA.