1. Den Pumpenbetätigungshebel auf langsame Position
(Schildkröte) schieben. Dann den Motor starten.
2. Den Zusatzvorrichtungs-Hydraulikhebel auf Vorwärts-,
Rückwärts- und Neutralposition stellen, um den
Hydraulikdruck abzulassen.
WICHTIG: Darauf achten, daß die Hydraulik-
kupplungen frei von Fremdkörpern sind, bevor die
Anschlüsse vorgenommen werden.
3. Die Schutzabdeckungen von den Hydraulikkupplungen
an der Zugmaschine abnehmen.
4. Die Abdeckungen aneinander befestigen, damit sie
während des Betriebs nicht verschmutzt werden.
5. Die Manschetten an den Hydraulikkupplungen
zurückschieben und die Kupplungen des Zusatzgeräts
an den Kupplungen der Zugmaschine anschließen.
6. Überprüfen, ob die Verbindung sicher ist, indem an
den Schläuchen gezogen wird.
Ausbau des Grabenziehers
von der Zugmaschine
1. Den Motor starten und den Grabenzieher auf den
Boden oder auf einen Anhänger herunterlassen.
2. Den Motor abstellen.
3. Die Schnellbefestigungsstifte lösen, indem sie nach
außen gedreht werden.
4. Die Manschetten zurück auf die Hydraulikkupplungen
schieben und die Kupplungen lösen.
WICHTIG: Die Verbindungsschläuche miteinander
verbinden, um zu vermeiden, daß das Hydrauliksystem
während der Lagerung verschmutzt wird.
5. Die Schutzabdeckungen an den Hydraulikkupplungen
an der Zugmaschine anbringen.
6. Den Motor starten, die Montageplatte nach vorne
kippen und die Zugmaschine vom Grabenzieher
wegfahren.
Betrieb
Arbeit mit dem Grabenzieher
1. Den Hebel des Pumpenwahlventils auf langsame
Position (Schildkröte) stellen. Dann den Motor starten.
2. Den Zusatzgeräte-Hydraulikhebel nach hinten ziehen,
um den Grabenzieher einzukuppeln.
3. Den Grabenzieher langsam so auf den Boden
herunterlassen, daß Ausleger und Kette parallel zum
Boden liegen.
4. Die Nase von Ausleger und Kette allmählich in den
Boden senken, indem der Grabenzieher langsam ein
paar Inch vom Boden abgehoben wird.
5. Sobald sich der Grabenzieherausleger in einem Winkel
von 45 bis 60 Grad im Boden befindet, den
Grabenzieher langsam herunterlassen, bis sich die
Schuttspindel gerade über dem Boden befindet.
6. Darauf achten, daß alle Teile des Grabenziehers
korrekt funktionieren.
7. Langsam die Zugmaschine zurücksetzen, um den
Graben zu erweitern.
Hinweis: Wenn zu schnell gefahren wird, setzt der
Grabenzieher aus. In diesem Fall den Grabenzieher etwas
anheben, langsam vorwärts fahren oder die Drehrichtung
der Kette vorübergehend umkehren.
8. Wenn die Arbeit beendet ist, Grabenzieher und
Ausleger aus dem Graben ziehen, indem die
Zusatzvorrichtung nach hinten gekippt wird. Dann den
Grabenzieher stoppen, indem der Zusatzvorrichtungs-
Hydraulikhebel auf Neutral gestellt wird.
Tips zum Grabenziehen
Den Arbeitsbereich vor dem Grabenziehen von Abfall,
Zweigen und Steinen reinigen, um eine Beschädigung
des Geräts zu vermeiden.
Das Grabenziehen immer mit möglichst niedriger
Grundgeschwidigkeit beginnen. Die Geschwindigkeit
erhöhen, wenn es die Arbeitsbedingungen zulassen.
Beim Grabenziehen immer Vollgas verwenden
(maximale Motordrehzahl).
Immer rückwärts arbeiten (d. h. im Rückwärtsgang).
Den Grabenzieher niemals mit angehobenen
Hubarmen transportieren. Die Arme absenken und den
Grabenzieher hochkippen.
Beim Grabenziehen sollte sich die Schuttspindel
unmittelbar über der ursprünglichen Bodenoberfläche
befinden, damit die Erde optimal entfernt wird.
Ein Arbeitswinkel von 45 bis 60 Grad ergibt die besten
Ergebnisse.
Gräben lassen sich schneller ausheben, indem von Zeit
zu Zeit die Tiefe durch Einstellung der Hubarme
nachgeregelt wird.
8