4. Den Schlüssel von der Seite des Einstellgehäuses
entfernen (Abb. 4).
1
2
Abbildung 4
1. Schuttspindel
5. Am Ende der Einstellschraube mit der bündigen
Einstellmutter (Abb. 5) eine Markierung quer über
Mutter und Einstellschraube vornehmen. Dadurch
kann die exakte Position der Mutter bestimmt werden,
wenn sie später installiert wird.
6. Den Zylinderstift von der Einstellmutter entfernen und
die Mutter von der Einstellschraube abnehmen
(Abb. 5).
7. Das lange Ende der Einstellschraube in die Öffnung im
Ende des Grabenzieherauslegers drehen, bis die
aufgeschweißte Mutter an der Einstellschraube das
Ende des Auslegers berührt (Abb. 5).
1
2
Abbildung 5
1. Grabenzieherausleger
2. Einstellschraube
3. Aufgeschweißte Mutter
8. Das Ende des Auslegers so in das Einstellgehäuse
schieben, daß die Einstellschraube durch die kleine
Öffnung in der Rückseite des Einstellgehäuses kommt
(Abb. 6).
9. Von der Rückseite des Einstellgehäuses aus die
Einstellmutter auf die Einstellschraube drehen, bis sie
mit dem Ende der Schraube bündig ist und die
Markierung, die in Schritt 5 vorgenommen wurde, in
einer Linie liegt (Abb. 6).
10. Den Zylinderstift in der Einstellmutter anbringen
(Abb. 6).
m–3830
2. Einstellgehäuse
3
5
4
m–3831
4. Einstellmutter
5. Zylinderstift
1
2
Abbildung 6
1. Grabenzieherausleger
2. Aufgeschweißte Mutter
3. Einstellschraube
11. Wenn die Kette nicht zusammengeschlossen ist, die
Kettenglieder miteinander verbinden, indem der
beiliegende Sicherungsstift durch die Glieder gedrückt
bzw. geschlagen wird.
12. Den Sicherungsstift mit dem beiliegenden Splint
sichern.
13. Die Grabkette über die Spindelantriebswelle und auf
den Kettenantriebswirbel führen. Dabei darauf achten,
daß die Grabzähne am oberen Bogen nach vorne
zeigen.
14. Den oberen Kettenbogen an seinen Platz am
Grabenzieherausleger legen. Dann die Kette um die
Rolle am Ende des Auslegers legen.
15. Mit Hilfe des in Schritt 4 entfernten Schlüssels die
Einstellmutter im Gegenuhrzeigersinn drehen, um den
Grabenzieherausleger auszuziehen und die Kette zu
spannen. Im oberen Kettenbogen sollte ein Durchhang
von 2,5-3,7 cm (1 bis 1.5") vorhanden sein.
16. Den Schlüssel wieder in Lagerungsposition anbringen,
um die Einstellmutter an ihrem Platz zu blockieren.
Installation von Sicherungsstange und
Schlauchführungsstange
Sicherungsstange und Schlauchführungsstange mit den
4 Schrauben und 4 Unterlegscheiben am Grabenzieher-
rahmen befestigen (Abb. 7).
WICHTIG: Bei Installation der Schlauchführung die
Hydraulikschläuche zwischen die Führung und die
Sicherungsstange führen.
3
1
Abbildung 7
1. Grabenzieherrahmen
2. Sicherungsstange
3. Schlauchführungsstange
6
4
6
3
5
m–3832
4. Einstellgehäuse
5. Einstellmutter
6. Zylinderstift
2
4
m–3828
5
4. Schraube
5. Unterlegscheibe