Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführen Von Code-/ Schnell-/ Anwender-Autotest-Sequenzen; Sichtprüfung; Schutzleiterwiderstand - METREL GammaGT LITE Bedienungsanleitung

Multifunktionstester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MI 3311 GammaGT LITE / PRO
Lesen von Gerätekennungs-Nummern mit dem Strichcode-Leser oder mit dem
RFID-Lese-/Schreibgerät
Mit dem Strichcodeleser kann im Menü „Ergebnisse speichern" die Gerätekennungs-
Nummer aus einem Strichcode-Etikett bzw. mit dem RFID-Lese-/Schreibgerät aus
einem RFID-Tag gelesen werden. Der erfolgreiche Empfang des Strichcodes bzw. des
RFID-Tags wird durch zwei kurze Bestätigungs-Pieptöne bestätigt.
6.6 Ausführen von Code-/ Schnell-/ Anwender-Autotest-
Sequenzen
Allgemeine Bedeutung der Tasten während einer Code- oder Anwender-
Autotestsequenz:
TAB, /
Stellt die Option ein. Stellt den Grenzwert bei dem gewählten
(hervorgehobenen) Punkt ein.
Bricht die Autotest-Sequenz ab und kehrt ohne Änderungen zum Menü
ESC
Code-/Schnell-/ Anwender-Autotest zurück.
Startet / wiederholt die gewählte Messung oder fährt mit dem nächsten
TEST
Schritt fort.
Hinweise
Wenn irgendeine der Inspektionen als nicht bestanden markiert ist oder eine
beliebige Prüfung nicht bestanden wird, wird die Prüfsequenz gestoppt, und das
Instrument geht automatisch zum Ergebnismenü.
Wenn ein Prüfparameter (Grenzwert, Dauer, Ausgangsspannung) verändert
wird, gilt die Einstellung nur für die spezielle Prüfung.
Wenn der Prüfungsgrenzwert, die Ausgangsspannung oder die Prüfdauer in der
Code-Autotestsequenz geändert wird, wird der Autotest-Code nicht gespeichert
(da die Einstellungen nicht mehr mit dem Code übereinstimmen).
6.7 Sichtprüfung
Die Messung ist im Abschnitt 5.2.1 Sichtprüfung beschrieben.
Optionen bei der Sichtprüfung:
Manuell anzugeben.
GUT
/
SCHLECHT

6.8 Schutzleiterwiderstand

Die Prüfung wird angeboten, wenn sie gemäß der Einstellung des Autotests anwendbar
ist. Zuerst wird der Startbildschirm Schutzleiterwiderstand-Durchgang angezeigt.
Messung und Optionen im Startbildschirm Schutzleiterwiderstand-Durchgang werden
im Abschnitt 5.2.2 Schutzleiterwiderstand-Durchgangswiderstand beschrieben.
Bild 6.18: Menü Sichtprüfung
48
Autotestsequenzen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20 751 688Gammagt pro

Inhaltsverzeichnis