Herunterladen Diese Seite drucken

HP StorageWorks 6000 Virtual Library System Benutzerhandbuch Seite 150

Werbung

Speichern der Konfigurationseinstellungen
HINWEIS:
Die VLS Software sorgt für unveränderliche VLS Seriennummer und Fibre
Channel-Port-WWPNs, sodass bei einem Hardwareausfall oder -austausch (z. B.
Systemplatine oder Fibre Channel-Host-Bus-Adapter) das VLS Gerät in einem externen
SAN ohne Änderungen angezeigt wird. Dabei werden eine VLS Seriennummer und die
Fibre Channel-Port-WWPNs beim ersten Start auf Grundlage der MAC-Adresse der
Systemplatine erzeugt. Die VLS Seriennummer und Fibre Channel-Port-WWPNs werden
auf der VLS Festplatte und in der Konfigurationsdatei für die Library-Einstellungen
gespeichert.
HP empfiehlt, die Konfigurationseinstellungen für die virtuelle Library und die VLS
Netzwerkeinstellungen in einer externen Konfigurationsdatei zu speichern, damit die
Einstellungen bei einem Datenausfall wiederhergestellt werden können.
So speichern Sie die Konfiguration der virtuellen Library und die VLS
Netzwerkeinstellungen in eine externe Konfigurationsdatei:
1.
Öffnen Sie eine Command View VLS-Sitzung, und melden Sie sich als Administrator
an. Siehe
2.
Wählen Sie aus der Navigationsstruktur Chassis aus.
3.
Klicken Sie in der Task-Leiste auf Save Config.
Das Fenster Save Configuration wird geöffnet
150
Verwaltung
Öffnen einer Command View VLS-Sitzung über Command View
(Abbildung
68).
TL.

Werbung

loading