Sicherheit
HINWEIS
Die Auswahl einer Stoppkategorie gemäß EN 60204-1 für
jede Stoppfunktion muss über eine Risikobewertung
erfolgen:
•
Stoppkategorie 0 umfasst die sofortige
Spannungsabschaltung zum Stellglied, das führt
zu einem unkontrollierten Freilauf bis zum
Stopp. Sicher abgeschaltetes Moment (STO)
gemäß EN 61800-5-2 erfüllt einen der Stoppka-
tegorie 0.
•
Stoppkategorie 1 versetzt die beschalteten
Maschinenstellglieder in einen sicheren Zustand
und stoppt den Motor im Anschluss daran. Nach
dem Stopp wird die Spannungsversorgung zu
den Stellgliedern gemäß EN 61800-5-2 Sicherer
Stopp 1 (SS1) getrennt.
•
Stoppkategorie 2 umfasst einen kontrollierten
Stopp bei beschalteten Maschinenstellgliedern.
Nach dem Stopp wird die Maschine in eine
Halteposition versetzt und weiterhin beschaltet.
HINWEIS
Bei der Planung der Maschinenanwendung müssen Sie
Zeit und Entfernung für einen Freilauf bis zum Stopp
berücksichtigen (Stoppkategorie 0 oder Sicher
abgeschaltetes Moment). Weitere Informationen im
Hinblick auf Stoppkategorien finden Sie in EN 60204-1.
MG37D103
Produkthandbuch
Danfoss A/S © Rev. 2014-05-27 Alle Rechte vorbehalten.
2
2
7