Herunterladen Diese Seite drucken

Tricor CLASSIC Serie Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLASSIC Serie:

Werbung

WARNUNG!
Heiße, kalte, ätzende oder toxische Prozessmedien.
Verletzungsgefahr bei Wartungsarbeiten.
Bei Arbeiten am Prozessanschluss können heiße, kalte, ätzende oder toxische Prozessmedien freigesetzt
werden.
Solange das Gerät unter Druck steht, lösen Sie keine Prozessanschlüsse und entfernen keine Teile, die unter
Druck stehen. Stellen Sie vor dem Öffnen oder Entfernen des Geräts sicher, dass keine Prozessmedien
freigesetzt werden können. Spülen sie die Leitung.
HINWEIS:
Reparaturen und Service dürfen nur von Personen ausgeführt werden, die vom Hersteller autorisiert wurden.
Parameter für die Wartungsinformationen
Die grundlegenden Parameter für die Wartungsinformationen sind:
Derzeitiges Datum und Uhrzeit
Gesamtbetriebszeit
Betriebszeit
Konfigurationszähler
Hardwarerevision des Transmitters
Hardwarerevision der HMI
Hardwarerevision des Sensors
6.3.
Kalibrierung
Um den Durchfluss-, die Dichte- und die Temperaturmessung der TCE 6000 zu kalibrieren ist eine Verbindung
über eine Schnittstelle (z.B. „TRICOR Configurator" über RS485/USB) erforderlich.
6.3.1.
Neukalibrierung
KEM Küppers Elektromechanik GmbH und AW-Lake Company bieten an, den Sensor in Deutschland oder in
den USA neu zu kalibrieren. Folgende Kalibrierungsarten werden je nach Konfiguration als Standard
angeboten:
Standardkalibrierung
Kundenspezifische Kalibrierung
Kalibrierungen gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2005
Dichtekalibrierung (inkl. Fraktionseinstellungen, falls erforderlich)
Kalibrierung im Beisein von Zeugen
Wartung und Reparatur
CLASSIC Serie | Bedienungsanleitung | Version: TCM_E60_CLASSIC_M_DE_190215_E012
33

Werbung

loading