Herunterladen Diese Seite drucken

Tricor CLASSIC Serie Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLASSIC Serie:

Werbung

3.3.1.
Stromversorgung und Masseanschluss
Die TCE 6000 benötigt eine geregelte Spannung mit 24 V DC.
Der Versorgungseingang der TCE ist intern mit einer Sicherung abgesichert. Als Schutz vor Feuer durch einen
Kurzschluss im Versorgungskabel muss der Ausgang der Stromversorgung mit einer Sicherung mit einem
Auslösestrom nicht höher als die Stromtragfähigkeit des Kabels abgesichert werden.
Verwenden Sie für den Anschluss der TCE 6000 geschirmte Kabel.
Für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen ist eine gute Schutzleiterverbindung obligatorisch. Der
Querschnitt des Schutzleiters muss mindestens dem Querschnitt der Versorgungsleitung bzw. 1 mm²
entsprechen.
Die Masseanschlüsse der Stecker I/O5, I/O8 und RS485 sind intern miteinander verbunden.
Die Stromversorgung der Stecker I/O5, I/O8 und RS485 sind intern miteinander verbunden. Ferrit-
Induktivitäten sorgen für die Unterdrückung elektromagnetischer Störungen.
Zur Stromversorgung kann jeder der drei Stecker der TCE 6000 verwendet werden.
Masse (GND) und Schutzleiter (PE) sind intern über einen Widerstand von 1 kΩ miteinander verbunden. Der
Widerstand ist bis zu einer Potentialdifferenz von 30 V hitzebeständig. Für einen ordnungsgemäßen Betrieb
sollte die Differenz auf 5 V beschränkt werden.
HINWEIS:
Der USB-Anschluss kann nicht zur Stromversorgung der TCE 6000 genutzt werden.
3.3.2.
Digitale Ein- und Ausgänge
Der Frequenz- und der Steuerausgang sind aktive Push-Pull Ausgänge mit 220 Ω Innenwiderstand. Die Last
kann gegen +24 V und gegen Masse geschaltet werden. Für gute Ausgangspegel sollte der Lastwiderstand
R
nicht kleiner als 1 kΩ sein.
load
Die Digitalausgänge können jeden gebräuchlichen Eingang, einschließlich PLC Eingängen, treiben. Bei einem
����
= ����
Lastwiderstand gegen Masse ergibt sich die Ausgangsspannung zu:
����
���� ���� ��������
ℎ���� ���� ℎ
�������������������� ����
220 Ω+ ����
����
< 1 ����
���� ���� ����
����
> ����
− 1 ����
Bei einem Lastwiderstand gegen die positive Versorgungsspannung ergibt sich die Ausgangsspannung zu:
ℎ���� ���� ℎ
�������������������� ����
����
= ����
− ����
���� ���� ����
�������������������� ����
�������������������� ����
Die Eingänge sind low-aktiv mit Sicherheitsstufen nach IEC946. Aufgrund des internen Pullup-Widerstandes
können sie mit einem Push-Pull Ausgang, einem NPN-Open-Collector-Ausgang oder einem Masse-Schalter
angesteuert werden.
Wird aus irgendeinem Grund ein Vorwiderstand R
Größe auf maximal 1 kΩ beschränkt werden
Der Masseanschluss GND ist über 1 kΩ mit dem Schutzleiter (PE) verbunden. Der Widerstand übersteht zwar
Spannungen zwischen GND und PE bis zu 30 V, mehr als 5 V sollten aber vermieden werden.
Zum korrekten Anschluss der Stromversorgung siehe Fig. 9.
���� ���� ��������
����
���� ���� ��������
220 Ω+ ����
���� ���� ��������
ser
benötigt, sollte für den ordnungsmäßigen Betrieb die
CLASSIC Serie | Bedienungsanleitung | Version: TCM_E60_CLASSIC_M_DE_190215_E012
Installation
23

Werbung

loading