Herunterladen Diese Seite drucken

Tricor CLASSIC Serie Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLASSIC Serie:

Werbung

Erste Schritte
2.3.
Anschlussbelegung
I/O 5-Pin (Standardausführung „FSDS")
1
+24 V DC
2
I
out
3
GND
4
F
out
5
CTL IN 1
I/O-8 Pin (Erweitere Ausführung „FFDB")
1
+24 V DC
2
I
out
3
GND
4
F
out
5
CTL IN 1
6
CTL IN 2
7
CTL OUT
8
n.c.
RS485-Pin (Standardausführung „FSDS")
1
+24 V DC
2
-RS485
3
GND
4
+RS485
5
n.c.
Software-Fernsteuerung mittels RS485 (Modbus RTU)
Standardausführung „FSDS"
Erweitere Ausführung „FFDB"
HINWEIS:
Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen mitbestellt werden.
Der Coriolis Massemesser muss über den I/O-Stecker mit 24 V versorgt werden.
3)
14
CLASSIC Serie | Bedienungsanleitung | Version: TCM_E60_CLASSIC_M_DE_190215_E012
Positive Versorgungsspannung (24 V DC)
Ausgangsstrom 4 ... 20 mA, bezogen auf GND
Masse
Frequenz-/Pulsausgang
Steuereingang 1
Positive Versorgungsspannung (24 V DC)
Ausgangsstrom 4 ... 20 mA, bezogen auf GND
Masse
Frequenz-/Pulsausgang
Steuereingang 1
Steuereingang 2
Steuerausgang
Nicht angeschlossen
Positive Versorgungsspannung (24 V DC)
RS485 negativer Anschluss
Masse
RS485 positiver Anschluss
Nicht angeschlossen
5-poliger Stecker M12 (B-kodiert), Anschluss RS485
Kabelbezeichnung: KAB.RS485.TCE
5-poliger Stecker M12 (B-kodiert), Anschlussbezeichnung: RS485
• Kabelbezeichnung: KAB.RS485.TCE-ISO
oder
• M12 – Mini-USB (IP65), Anschlussbezeichnung: USB
Kabelbezeichnung: KAB.USB.TCE
• Handelsübliches Kabel USB-A auf Mini-USB-B an Anschluss
USB (IP20). Dauerbetrieb nicht empfohlen
3)

Werbung

loading